Langstieliger Schleimfuß

Langstieliger Schleimfuß
Langstieliger Schleimfuß
Langstieliger Schleimfuß (Cortinarius elatior)

Langstieliger Schleimfuß (Cortinarius elatior)

Systematik
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae)
Ordnung: Blätterpilze (Agaricales)
Familie: Schleierlingsartige (Cortinariaceae)
Gattung: Haarschleierlinge (Cortinarius)
Art: Langstieliger Schleimfuß
Wissenschaftlicher Name
Cortinarius elatior
Fries

Der Langstielige Schleimfuß (Cortinarius elatior Syn.: Cortinarius lividoochraceus Berk.) ist ein Pilz aus der Gattung der Haarschleierlinge (Cortinarius) und gehört zu den Blätterpilzen. Innerhalb der Haarschleierlinge gehört er zur Untergattung Schleimfüße (Myxacium), Sektion Elatiores.

Inhaltsverzeichnis

Merkmale

Der Hut ist oliv- oder ockerbraun bis dunkel purpurbraun. Er ist glockenförmig bis gebuckelt und deutlich radial gerunzelt. Sein Durchmesser beträgt bei ausgewachsenen Fruchtkörpern 10 bis 15 cm. Die Lamellen sind tonfarben und runzelig mit blasseren, bewimperten Schneiden. Sie sind gelegentlich untereinander verbunden (Anastomosen). Der Stiel ist spindelig, und wird 10 bis 20 cm lang und 1 bis 2,5 cm dick. Unterhalb des schleimigen Schleierrestes ist er violett und schleimig-klebrig, oberhalb eher gräulich und gerieft. Das Fleisch ist blass und geruchlos oder mit feinem Honigduft.

Ökologie

Der Langstielige Schleimfuß ist ein Mykorrhizapilz, der in Mitteleuropa mit Birken, Rotbuche und Fichten vergesellschaftet ist. Er wächst gesellig in Laub- und Mischwäldern, in Mitteleuropa erscheinen seine Fruchtkörper im Sommer und Herbst.

Verbreitung

Die Art kommt in Europa, Nordamerika, Asien und Nordafrika vor.

Bedeutung

Der Langstielige Schleimfuß ist essbar. Es besteht Verwechslungsgefahr mit anderen, durchaus giftigen Haarschleierlingen.

Literatur

Hinweise zum Pilzesammeln
Bitte die Hinweise zum Pilzesammeln beachten!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cortinarius subgenus Myxacium — Myxacium Lilablättriger Schleimfuß (Cortinarius delibutus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Myxacium — Lilablättriger Schleimfuß (Cortinarius delibutus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Schleimfüße — Myxacium Lilablättriger Schleimfuß (Cortinarius delibutus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”