- Imke Wübbenhorst
-
Imke Wübbenhorst Informationen über die Spielerin Voller Name Imke Wübbenhorst Geburtstag 10. Dezember 1988 Geburtsort Aurich, Deutschland Position Mittelfeld Vereine in der Jugend bis 2004 SV Wallinghausen Vereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2005
2005–2011
2011-SuS Timmel
Hamburger SV
BV CloppenburgNationalmannschaft 2007–
2005–2006
2004–2005Deutschland U-20
Deutschland U-19
Deutschland U-171 (0)
21 (6)
10 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 26. Januar 2008Imke Wübbenhorst (* 10. Dezember 1988 in Aurich) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Mittelfeldspielerin spielt für den Zweitligisten BV Cloppenburg.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Wübbenhorst begann ihre Karriere beim SV Wallinghausen. Da es in der Region keine Mädchenmannschaften gab, spielte sie bis zu ihrem 16. Lebensjahr in Jungenmannschaften. In der Saison 2004/05 spielte sie für den Zweitligisten SuS Timmel. Auf Anraten der Trainer der DFB-Juniorenmannschaften wechselte sie im Sommer 2005 zum Bundesligisten Hamburger SV. Sie schlug dabei Angebote des 1. FFC Turbine Potsdam und des 1. FFC Frankfurt aus. Mit der U-19-Nationalmannschaft wurde sie 2006 und 2007 Europameisterin. Zur Saison 2011/12 wechselte sie zum Zweitligisten BV Cloppenburg.[1]
Erfolge
- U-19-Europameisterin 2006, 2007
Privat
Wübbenhorst ist Studentin.
Quellen
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Wübbenhorst — altoldenburgische Familie mit mehreren Verzweigungen Wübbenhorst ist der Name folgender Personen: Ilsa Wübbenhorst (1885 1966), oldenburgische Landtagsabgeordnete Imke Wübbenhorst (* 1988), deutsche Fußballspielerin Klaus Wübbenhorst (* 1956),… … Deutsch Wikipedia
Imke — ist ein weiblicher Vorname friesischen Ursprungs. Die männliche Form ist Imko. In der niederländischen Provinz Friesland wird er auch als männlicher Vorname benutzt. Der Name Imke stellt die Kurzform verschiedener germanischer Namen dar, welche… … Deutsch Wikipedia
U-19-Frauenfußball-Europameisterschaft 2006 — Die 9. U 19 Fußball Europameisterschaft der Frauen wurde in der Zeit vom 11. bis 22. Juli 2006 in der Schweiz ausgetragen. Deutschland gewann das Turnier durch einen 3:0 Sieg über Frankreich. Für Deutschland war es bereits der vierte Turniersieg … Deutsch Wikipedia
U-19-Frauenfußball-Europameisterschaft 2007 — U 19 Fußball Europameisterschaft der Frauen 2007 Anzahl Nationen 8 Endrundenteilnehmer Europameister Deutschland Austragungsort Island Eröffnung 18. Juli 2007 Endspiel 29. Juli 2007 Tore 45 (Schnitt: 3,0) … Deutsch Wikipedia
U 19-Frauenfußball-Europameisterschaft 2006 — Die 9. U 19 Fußball Europameisterschaft der Frauen wurde in der Zeit vom 11. bis 22. Juli 2006 in der Schweiz ausgetragen. Deutschland gewann das Turnier durch einen 3:0 Sieg über Frankreich. Für Deutschland war es bereits der vierte Turniersieg … Deutsch Wikipedia
U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2006 — UEFA Under 19 Women s Championship 2006 Anzahl Nationen 8 (von 44 Bewerbern) Europameister Deutschland Deutschland (4. Titel) … Deutsch Wikipedia
U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2007 — UEFA Under 19 Women s Championship 2007 Anzahl Nationen 8 Europameister Deutschland Deutschland (5. Titel) Au … Deutsch Wikipedia
Hamburger SV (Frauenfußball) — Hamburger SV Voller Name Hamburger SV (Frauenfußball) Gegründet 1970 Stadion … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
10. Dezember — Der 10. Dezember ist der 344. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 345. in Schaltjahren), somit bleiben 21 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 … Deutsch Wikipedia