Löwenberger Arbeitsgemeinschaft

Löwenberger Arbeitsgemeinschaft

Die Löwenberger Arbeitsgemeinschaft war eine 1927 von Eugen Rosenstock-Huessy in der niederschlesischen Stadt Löwenberg gegründete Initiative zur Verbesserung der Wohnverhältnisse im Waldenburger Land.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Gründung

Nach dem Ersten Weltkrieg war Schlesien zwischen Deutschland und Polen geteilt worden, wobei fast die gesamte Industrie an Polen ging, was große wirtschaftliche Probleme zur Folge hatte. Das Waldenburger Steinkohlerevier war in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts eine der ärmsten Gegenden Mitteleuropas. Es war zu einer Verelendung breiter Bevölkerungsschichten gekommen, die mit staatlicher Wirtschafts- und Sozialpolitik nicht zu beheben war.

Helmuth James Graf von Moltke hatte im Herbst 1926 eine Begegnung mit dem Landrat von Waldenburg und war erschüttert über die dort herrschenden katastrophalen Lebensbedingungen. Er plante daraufhin eine Hilfsaktion für die Region und brachte Journalisten aus dem Ausland nach Waldenburg, um die Missstände an die Öffentlichkeit zu bringen.

Am 18. September 1927 trafen sich in Kreisau (damalige Schreibweise: Creisau) drei Hochschullehrer (Gerhard von Schulze-Gaevernitz, Eugen Rosenstock-Huessy, Hans Peters) und drei Studenten (Helmuth James von Moltke, Carl Dietrich von Trotha, Horst von Einsiedel) und gründeten die Löwenberger Arbeitsgemeinschaft, die wissenschaftliche, erzieherische und publizistische Aufgaben wahrnahm. Sie wollte Menschen aller Generationen, Konfessionen und Bevölkerungsschichten zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme zusammenbringen.

Als erste Aktion fand im Oktober 1927 eine Freizeit in Löwenberg statt, an der 70 Personen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen teilnahmen. Darunter waren Fabrikanten, Gutsbesitzer, Pfarrer, Lehrer, Bergarbeiter, Gewerkschaftssekretäre, Professoren und Verwaltungsbeamte. Es wurden Ausschüsse gebildet und es wurde zu einem Arbeitslager von Arbeitern, Bauern und Studenten eingeladen.[1]

Die Löwenberger Arbeitslager

Das erste Löwenberger Arbeitslager fand vom 14. März bis 1. April 1928 im Boberhaus statt und wurde von der Schlesischen Jungmannschaft der bündischen Deutschen Freischar organisiert. Hier kamen Studenten, Jungarbeiter und Jungbauern aus allen politischen Lagern zusammen, um gemeinsam eine Lösung der Wirtschaftsprobleme im Waldenburger Notstandsgebiet herbeizuführen.[2] „Arbeiterleistung und Arbeitereinkommen“, „Konsumgewohnheiten“ und „Verkehrsfrage in der Auswirkung auf die Preisbildung“ waren einige der behandelten Themen.

Unter der Leitung von Eugen Rosenstock-Huessy trafen sich hier Peter Graf Yorck von Wartenburg, Horst von Einsiedel, Carl-Dietrich von Trotha, Theodor Steltzer, Adolf Reichwein und Helmuth James von Moltke.[3] Rosenstock-Huessy wollte, dass Professoren und Studenten mit allen Bevölkerungsschichten zusammenkommen, um durch gemeinsames Nachdenken konkrete Lösungen der anstehenden Probleme zu finden.

Am ersten Lager nahmen nur Männer teil, 1930 kamen auch Frauen hinzu. Der Tagesablauf gestaltete sich wie folgt: Er begann mit einem Waldlauf, danach hielt Rosenstock-Huessy eine Ansprache zu Themen, die den Arbeitsalltag und das Leben der Jugendlichen betrafen und dem geistigen Zusammenhalt dienen sollten. Nach dem Frühstück stand körperliche Arbeit auf dem Programm; nachmittags gab es Vorträge und Gesprächsrunden. Die Teilnehmer hatten hier Gelegenheit, ihre Lebenssituation zu schildern und so das gegenseitige Verständnis füreinander zu verbessern. Abends wurden kulturelle Veranstaltungen angeboten. Im Verlauf des ersten Lagers kamen zu den 100 jungen Teilnehmern noch 70 Personen der älteren Generation aus führenden Stellungen hinzu. Bei diesen sogenannten Führerbegegnungen kamen Professoren, hohe Regierungsbeamte, Kirchenvertreter und Gewerkschaftsführer zu Vorträgen und Aussprachen in das Boberhaus.[4]

Einen Eindruck von diesem Arbeitslager vermittelt ein Brief von Moltkes Mutter: "Unser Löwenberger Ausflug war ein großer Erfolg. Meinungen aller Schattierungen waren vertreten, vom Großgrundbesitzer bis zum Kommunisten. Und alle mußten ihre Meinung frei äußern, was sie auch taten; so kam sozusagen eine freundliche Opposition zustande. Helmuth saß beim Essen neben einem Arbeiter, einem enthusiastischen sozialistischen Gewerkschafter von den Zeisswerken in Jena, und sie vertrugen sich so gut, daß der Arbeiter ihm schließlich ein Buch über den Gründer der Zeisswerke mit einer netten kleinen Widmung schenkte. Alle waren dort gleich (keine Titel wie Herr Professor oder Herr Bischof usw., die die Deutschen doch so lieben). Alle Meinungen sollten zum Ausdruck kommen, alle gleich stark."[5] Im Rückblick schreibt Rosenstock-Huessy 1965: „Das Beispiel ging wie ein Lauffeuer durch die Landschaften... Unser schlesisches Muster erwies sich als unwiderstehlich... Die Arbeitslosen leiden unter ihrer Ausgliederung. ... Arbeitslose müssen trotz des Fehlens der Arbeit 'angehören', müssen Freunde finden können. Die Arbeitenden aber müssen die Nase aus ihrer Arbeitsteilung herausstecken, Ärzte so gut wie Dreher, Pfarrer so gut wie Älpler; jedes Schicksalsgenossen Feierabends- und Sonntagsgesicht muß aus ihm herausgeholt werden. Nur wer zwischen den zwei Gesichtern, in der Arbeit und bei der Feier, abwechselt, wird unser Mitmensch! ... Ohne den Zutritt von Nichtarbeitslosen konnten und können die Arbeitslosen ihren Frieden mit der Gesellschaft nicht schließen und nicht einmal einander den Frieden entbieten. Einhundert Arbeitslose in ihrem abgesonderten Lager ... sind deshalb, weil sie unter sich bleiben müssen, mehr ein Korps der Rache als ein Friedenskorps.“[6]

Auf Anfrage von Moltke erwirkte der Zentrums-Abgeordnete Heinrich Brüning beim Reichspräsidenten eine hohe finanzielle Unterstützung für das Lager.

Die Arbeitslager wurden noch zweimal in den Jahren 1929 und 1930 durchgeführt. Sie trafen auf ein enthusiastisches Echo und hatten eine starke Wirkung im In- und Ausland. In allen Ländern Deutschlands ahmte man sie nach. Nach 1930 kam es zu Unstimmigkeiten in der schlesischen Gruppe, die in der Folgezeit die Unterstützung sozialistischer, kirchlicher und industrieller Kreise einbüßte. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten verlor die Bewegung ihren führenden Kopf: Rosenstock-Huessy war jüdischer Herkunft und emigrierte 1933 in die Vereinigten Staaten. Der Ausbruch der Weltwirtschaftskrise beendete die Tätigkeit der Löwenberger Arbeitsgemeinschaft.

Hinsichtlich ihrer personellen Zusammensetzung und weltanschaulichen Prägung kann sie als Keimzelle und Vorläufer des Kreisauer Kreises angesehen werden.

Die schlesischen Arbeitslager müssen unterschieden werden vom Freiwilligen Arbeitsdienst (FAD), der 1931 von der Regierung Brüning gegründet wurde, und vom Zwangsarbeitsdienst der Nationalsozialisten.

Bekannte Teilnehmer

Literatur

  • Peter Dudek: Erziehung durch Arbeit. Arbeitslagerbewegung und freiwilliger Arbeitsdienst 1920–1935. Leske & Budrich, Opladen 1988.
  • Eugen Rosenstock-Huessy: Das Arbeitslager für Jungarbeiter, Jungbauern und Jungakademiker in Löwenberg vom 14.–31. März 1928. Freie Volksbildung (Neue Folge des Archivs für Erwachsenenbildung) 3, 1928, S. 217–224.
  • Eugen Rosenstock und Carl Dietrich von Trotha (Hrsg.): Das Arbeitslager. Berichte aus Schlesien von Arbeitern, Bauern, Studenten. Eugen Diederichs, Jena 1931, S. 87–116.
  • Adolf Reichwein: Ein Arbeitslager. In: Volkshochschulblätter für Thüringen, 10, 1928–29, H. 1, S. 14–19.
  • Johann Georg Keil & Hans Dehmel u. a.: Vormarsch der Arbeitslagerbewegung. Geschichte und Erfahrung der "Arbeitslagerbewegung für Arbeiter, Bauern, Studenten 1925–1932". Hrsg. Deutsches Studentenwerk. Reihe: Studentenwerk-Schriften Bd. 6, de Gruyter, Berlin 1932.
  • Ullrich Amlung, Nicole Hoffmann, Bettina I. Reimers (Hrsg.), Adolf Reichwein und Fritz Klatt. Ein Studien- und Quellenband zu Erwachsenenbildung und Reformpädagogik in der Weimarer Republik, 2007, ISBN 978-3-7799-1619-2, S. 79–85.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Andreas Möckel: Kreisau und die Tradition der Freiwilligendienste. Abgerufen am 4. März 2011.
  2. Günter Brakelmann: Die Kreisauer: folgenreiche Begegnungen. Biographische Skizzen zu Helmuth James Graf von Moltke, Peter Yorck von Wartenburg, Carlo Mierendorff und Theodor Haubach. Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V., Band 4, S. 187.
  3. Detlef Graf von Schwerin: Dann sind's die besten Köpfe, die man henkt. Die junge Generation im deutschen Widerstand. Piper, München 1991.
  4. Andreas Möckel: Kreisau und die Tradition der Freiwilligendienste. Abgerufen am 4. März 2011.
  5. Andreas Möckel: Kreisau und die Tradition der Freiwilligendienste. Abgerufen am 4. März 2011.
  6. Eugen Rosenstock-Huessy: Dienst auf dem Planeten. W. Kohlhammer Verlag Stuttgart Berlin Köln Mainz, 1965, S. 48–52.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreisauer Kreis — Der Kreisauer Kreis war eine bürgerlich zivile Widerstandsgruppe, die sich während der Zeit des Nationalsozialismus mit Plänen zur politisch gesellschaftlichen Neuordnung nach dem angenommenen Zusammenbruch der Hitler Diktatur befasste. Der Kreis …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Graf Yorck von Wartenburg — vor dem Volksgerichtshof Peter Graf Yorck von Wartenburg (* 13. November 1904 auf Gut Klein Oels (heute: Oleśnica Mała) bei Ohlau, Niederschlesien; † 8. August …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Reichwein — Büste von Adolf Reichwein in Osnabrück …   Deutsch Wikipedia

  • Boberhaus — Das Boberhaus war ein Volksbildungshaus und „Grenzvolkshochschulheim“ in Löwenberg (Schlesien). Etwa zehn Jahre diente diese Bildungsstätte als ein Haus, in dem die Jugend aller Parteien, Klassen und Bekenntnisse (...) für kürzere oder längere… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsdienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Arbeitsdienst ist eine freiwillige Möglichkeit oder gesetzlich erzwungene Verpflichtung, öffentliche oder gemeinnützige… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl-Dietrich von Trotha — Carl Dietrich Ernst Wilhelm von Trotha (* 25. Juni 1907 in Kreisau; † 28. Juni 1952 in Fox Lake, Illinois) war ein deutscher Jurist, Ökonom, Hochschullehrer und Oberregierungsrat. Er war Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Rosenstock-Huessy — Eugen Moritz Friedrich Rosenstock Huessy (* 6. Juli 1888 als E. M. F. Rosenstock in Berlin Steglitz; † 24. Februar 1973 in Norwich, Vermont, USA) war ein deutscher und amerikanischer Rechtshistoriker und Soziologe, dessen …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard von Schulze-Gaevernitz — (* 25. Juli 1864 in Breslau; † 10. Juli 1943 in Krainsdorf) war ein deutscher Politiker der DDP. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …   Deutsch Wikipedia

  • Helmuth James Graf von Moltke — Helmuth James Graf von Moltke, Januar 1945 Helmuth James Graf von Moltke (* 11. März 1907 in Kreisau; † 23. Januar 1945 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Horst von Einsiedel — Horst Karl von Einsiedel (* 7. Juni 1905 in Dresden; † 25. Februar 1947 im Speziallager Sachsenhausen) war ein deutscher Jurist, Ökonom, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Mitglied des Kreisauer Kreises. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”