- Suezmax
-
Die 70 Meter hohe Mubarak-Friedensbrücke begrenzt die Maximalhöhe der Suezmax
Suezmax ist eine Größenangabe für Schiffe. Sie ist definiert durch die maximalen Maße, die für die Durchfahrt durch den Sueskanal in beladenem Zustand zulässig sind. Der Sueskanal erlaubt folgende Maße:
Da es im Sueskanal keine Schleusen gibt, existiert keine Begrenzung der Länge.
Seit der letzten Vertiefung kann der Sueskanal voll beladen von 62,6 % aller Tanker, 96,8 % der Massengutfrachter (Bulk Carrier) und 100 % der Containerschiffe und anderer Schiffe durchfahren werden. Der Begriff Suezmax hat dadurch weitgehend seine praktische Bedeutung verloren.
Sowohl bei Tankern als auch bei Containerschiffen ist in der Regel der Tiefgang der begrenzende Faktor. Bei Tankern entspricht Suezmax etwa 240.000 tdw. Es gibt keine Containerschiffe, die diese Grenze erreicht haben. Der Containerschiff-Bautyp, die Emma-Mærsk-Klasse, welcher den größten Tiefgang und Breite hat, hat einen Tiefgang von 16,50 m bei 56,4 m Breite und eine Kapazität von 14.770 TEU, und somit einen höheren Tiefgang sowie eine größere Breite als die zweitgrößte Containerschiffklasse, die MSC-Daniela-Klasse mit 13.800 TEU.
Weblinks
- Tabelle der Abhängigkeit Tiefgang/Breite (englisch)
Aframax | Baltimax | Baltic Max Feeder | Capesize | Chinamax | Dunkirkmax | Handysize | Japanamax | Kamsarmax | Malaccamax | Medimax | Newcastlemax | NOKmax | Panamax | Port-Talbot-Typ | Q-Max | Saimax | Seawaymax | Setouchmax | Suezmax | Supramax | Ultra Large Container Ship | Ultra Large Crude Carrier | Very Large Crude Carrier | Very Large Ore Carrier | Wafmax | Wozmax
Wikimedia Foundation.