- 1000
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 970er | 980er | 990er | 1000er | 1010er | 1020er | 1030er | ►
◄◄ | ◄ | 996 | 997 | 998 | 999 | 1000 | 1001 | 1002 | 1003 | 1004 | ► | ►►1000 Stephan I. von Ungarn erhält die Königswürde von Papst Silvester II. Der Wikinger Leif Eriksson entdeckt Vinland. Dänen und Schweden besiegen eine norwegische Flotte in der Seeschlacht von Svold. 1000 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 448/449 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 992/993 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1056/57 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1543/44 (südlicher Buddhismus); 1542/43 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 61. (62.) Zyklus Jahr der Metall-Ratte 庚子 (am Beginn des Jahres Erde-Schwein 己亥)
Dai-Kalender (Vietnam) 362/363 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 378/379 Islamischer Kalender 390/391 (Jahreswechsel 30. November/1. Dezember) Jüdischer Kalender 4760/61 (1./2. September) Koptischer Kalender 716/717 Malayalam-Kalender 175/176 Römischer Kalender ab urbe condita MDCCLIII (1753) Ära Diokletians 715/716
Seleukidische Ära Babylon: 1310/11 (Jahreswechsel April) Syrien: 1311/12 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1038 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Amerika
- Leif Eriksson überwintert auf einer Expeditionsreise von Grönland ausgehend in Vinland, dem zuvor von Bjarni Herjúlfsson gesichteten Land, an der Ostküste des Kontinents und gründet dort vermutlich die Siedlung Leifsbudir. Unter der Besatzung befindet sich auch der deutschstämmige Ziehvater Leifs mit dem in der Grænlendinga saga überlieferten Namen Tyrkir.
Europa
- Februar/ März: Akt von Gnesen: Errichtung der Kirchenprovinz Gnesen und Rangerhöhung Boleslaws durch Otto III.
- 30. April: Das Kloster Helmarshausen (Hessen) erhält vom Kaiser das Münzrecht.
- Herzog Stephan von Ungarn sendet den Abt Astricus (Anastasius) aus dem Gefolge Adalberts von Prag zu Papst Silvester II. mit der Bitte nach Gewährung der Königswürde. Unterstützt wird dieses Anliegen vom deutschen Kaiser Otto III., der mit Stephan verwandt ist und sich zur gleichen Zeit in Rom befindet. Anastasius bringt schließlich die Krönungsinsignien mit zurück nach Ungarn und wird später zum Bischof von Gran (Esztergom) ernannt, dem Oberhaupt der ungarischen Landeskirche. Die Königskrönung Stephans durch einen päpstlichen Gesandten am 17. August in Gran ist verbunden mit der Installierung dieser Landeskirche und vermutlich auch mit der Schenkung des Königreichs Ungarn an den Papst, der es darauf als Lehen an Stephan zurück gibt. Dieser Schritt, analog zur Schaffung des Königreichs Polen, soll die Herrschaft Stephans und die Kontinuität der Thronfolge in seiner Familie sichern.
- 9. September: Seeschlacht von Svold zwischen Dänen (unter Sven Gabelbart) und Schweden (unter Olof Skötkonung), unterstützt von abtrünnigen Norwegern unter Erik Håkonsson, der den Tod seines Vaters Håkon Jarl rächen wollte, auf der einen, und christlichen Norwegern (unter Olav Tryggvason) auf der anderen Seite
Iberische Halbinsel 1000- Sancho III. regiert bis 1035 über das Königreich Navarra und die Grafschaft Aragonien.
Ersturkundliche Erwähnungen
- Erste urkundliche Erwähnung von Oedingen, Elspe, Rethmar, Wasenweiler und Vinnen
Historische Karten und Ansichten
-
Das Heilige Römische Reich um das Jahr 1000
-
Italien um 1000
Größte Städte der Welt im Jahr 1000
Metropolregionen Rang Name Region Einwohner 1. Kaifeng Kaiserreich China 500.000 2. Córdoba Kalifat von Córdoba 450.000 3. Konstantinopel Byzanz 430.000 4. Angkor Khmer-Reich, Kambodscha 200.000 5. Kyoto Japan 175.000 6. Kairo Fatimidenreich, Ägypten 135.000 7. Bagdad Buyiden-Reich, Persien/Irak 125.000 8. Neyshabur Persien 125.000 9. Al-Hasa Reich der Qaramita, Arabien 110.000 10. Patan Nepal 100.000 Religion und Kultur
- 11. März: Während des Akts von Gnesen wird das Erzbistum Gnesen mit den Bistümern Breslau, Krakau und Kolberg durch Kaiser Otto III. errichtet.
- Island wird christlich.
- Um das Jahr 1000 ist fast ganz Osteuropa christlich.
- Poppon wird erster Bischof von Krakau.
- Stephan I. von Ungarn setzt nach seiner Erhebung zum König die Christianisierung Ungarns fort.
- 31. Dezember: Ende des 1. Jahrtausends christlicher Zeitrechnung und des 10. Jahrhunderts
Geboren
- Adalbert, Herzog von Lothringen († 1048)
- Anund Jakob, König von Schweden († 1050)
- (um) Adalbert von Bremen, Erzbischof von Bremen und Hamburg († 1072)
- (um) Berthold I., der Bärtige, Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona († 1078)
- (um) Michael I., Patriarch von Konstantinopel († 1059)
Gestorben
- vor dem 13. April: Markwart III., Markgraf der Kärntner Mark an der Mur
- 17. Mai: Ramwod, Abt im Kloster Sankt Emmeram
- 9. September: Olav I. Tryggvason, König von Norwegen (* 963)
- Garcia II., König von Aragon und Navarra
Weblinks
Commons: 1000 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (10. Jahrhundert)
- 1000
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
1000 мм — 1000 мм, метровая колея ширина колеи узкоколейных железных дорог. По данным за 2000 год, метровая колея является четвёртой в мире по протяжённости, в общей сложности по состоянию на 2000 год на Земле было 95 тысяч километров железнодорожных путей … Википедия
1000 — adj. 1. denoting a quantity consisting of one more than nine hundred ninety nine and one less than one thousand and one; representing the number one thousand as Arabic numerals Syn: thousand, a thousand, one thousand, m, k [WordNet 1.5 +PJC] … The Collaborative International Dictionary of English
1000 AM — is a radio frequency. It may refer to:Current StationsIn the United States * in Marion, TX * in Vista, CA * in Bullhead City, AZ * in Albuquerque, NM * in Seattle, WA * in Coleman, TX * in Oklahoma City, OK * in Sioux Falls, SD * in Parma, OH *… … Wikipedia
1000 — Cette page concerne l année 1000 du calendrier julien. Pour l année 1000, voir 1000. Pour le nombre 1000, voir 1000 (nombre). Pour les autres significations, voir Mille Années : 997 998 999 1000 1001 1002 … Wikipédia en Français
1000-е до н. э. — XI век до н. э.: 1009 1000 годы до н. э. 1020 е · 1010 е 1000 е до н. э. 990 е · 980 е 1009 до н. э. · 1008 до н. э. · 1007 до н. э. · 1006 до н. э. · 1005… … Википедия
1000 av. J.-C. — Xe siècle av. J. C. IIe millénaire av. J. C. | Ier millénaire av. J. C. | Ier millénaire ../.. | XIIe siècle av. J. C. | XIe siècle av. J. C … Wikipédia en Français
1000 — The year 1000 of the Gregorian Calendar was the last year of the 10th century as well as the last year of the first millennium of the Christian era ending on December 31st. According to the then used Julian Calendar, AD 1000 was a leap year… … Wikipedia
-1000 — Années : 1003 1002 1001 1000 999 998 997 Décennies : 1030 1020 1010 1000 990 980 970 Siècles : XIe siècle av. J.‑C. Xe siècle … Wikipédia en Français
1000 — Este artículo trata sobre el año 1000. Para otros usos de ese número, véase mil (desambiguación). Años: 997 998 999 – 1000 – 1001 1002 1003 Décadas: Años 970 Años 980 Años 990 – Años 1000 – Años 1010 Años 1020 Años 1030 … Wikipedia Español
1000-е — XI век: 1000 1009 годы 980 е · 990 е 1000 е 1010 е · 1020 е 1000 · 1001 · 1002 · 1003 · 1004 · 1005 · 1006 · 1007 · 1008 … Википедия