- 1686
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ►
◄ | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | 1700er | 1710er | ►
◄◄ | ◄ | 1682 | 1683 | 1684 | 1685 | 1686 | 1687 | 1688 | 1689 | 1690 | ► | ►►1686 Eine Gesandtschaft von Narai, dem König des thailändischen Reiches Ayutthaya, trifft am Hof von Ludwig XIV. ein. Kaiser Leopold I., Karl II. von Spanien, Karl XI. von Schweden und Maximilian II. von Bayern schließen die Augsburger Allianz gegen Ludwig XIV. von Frankreich.
1686 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 1134/35 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1678/79 (Jahreswechsel 10./11. September) Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1742/43 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 2229/30 (südlicher Buddhismus); 2228/29 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus Jahr des Feuer-Tigers 丙寅 (am Beginn des Jahres Holz-Büffel 乙丑)
Dai-Kalender (Vietnam) 1048/49 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 1064/65 Islamischer Kalender 1097/98 (Jahreswechsel 16./17. November) Jüdischer Kalender 5446/47 (18./19. September) Koptischer Kalender 1402/03 (10./11. September) Malayalam-Kalender 861/862 Seleukidische Ära Babylon: 1996/97 (Jahreswechsel April) Syrien: 1997/98 (Jahreswechsel Oktober)
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- 22. März: Kaiser Leopold I. schließt mit dem brandenburgischen Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm einen Beistandspakt, der sich gegen die Expansionsabsichten von König Ludwig XIV. von Frankreich richtet.
- 6. Mai: Vertrag von Moskau. „Ewiger Friede“ zwischen Russland und Polen.
- ab Juni: Großer Türkenkrieg: Die Zweite Belagerung von Ofen endet am 2. September mit der Einnahme der Stadt durch die kaiserlichen Truppen.
- 9. Juli: Mit der Augsburger Allianz wird ein defensives Reichsbündnis gegen Frankreich geschmiedet.
- 2. September: Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft zurück.
- Eine Gesandtschaft von Narai, dem König von Ayutthaya, trifft am Hof von Ludwig XIV. ein.
Amerika
- In South Carolina wird erstmals ein Gesetz verabschiedet, das die Sklavenhaltung inhaltlich regelt.
Indien
- Das Dekkan-Sultanat Bijapur wird vom Mogulreich erobert.
Kultur
- Gründung des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums Bensheim
- Franzosenkirche (Schwabach), die erste Kirche, die von Hugenotten in Franken errichtet wurde, wird gebaut.
- Der italienische Edelmann Procopio dei Coltelli eröffnet in der Rue des Fossés Saint-Germain in Paris das Café Procope, das angeblich älteste heute noch existierende Kaffeehaus.
Wissenschaft
- Gottfried Wilhelm Leibniz veröffentlicht De geometria recondita, worin das Integralzeichen
im Druck veröffentlicht wird, nachdem er es handschriftlich in der Abhandlung Analysis tetragonistica 1675 schon entwickelt hat.
Katastrophen
- Hispaniola, später Dominikanische Republik. Ein schweres Erdbeben zerstört die ganze Insel
Geboren
- 10. Februar: Hans Egede, als „Apostel der Grönländer“ bekannt († 1758)
- 24. Mai: Daniel Gabriel Fahrenheit, Physiker und Instrumentenbauer († 1736)
- 30. Mai: Heinrich Johann Friedrich Ostermann, russischer Diplomat und Staatsmann († 1747)
- 6. Juli: Antoine de Jussieu, französischer Physiker und Botaniker († 1758)
- 20. Juli: Johann Jacob Schoy, österreichischer Bildhauer († 1732)
- 24. Juli: Benedetto Marcello, italienischer Komponist des Barock († 1739)
- 31. August: Charles von Berry, Herzog von Berry († 1714)
- 8. September: Michael Lilienthal, deutscher lutherischer Theologe und Historiker († 1750)
- 28. September: Cosmas Damian Asam, Bildhauer, Maler und Baumeister († 1739)
- 12. Oktober: Silvius Leopold Weiss, deutscher Lautenist und Komponist († 1750)
- 14. Oktober: Christian Gottlob Gerber, deutscher lutherischer Theologe und Historiker. († 1764)
- 25. Dezember: Christoph Matthäus Pfaff, deutscher evangelischer Theologe († 1760)
- Giuseppe Besozzi, italienischer Oboist († 1760)
Gestorben
- 17. Januar: Johann Andreas Lucius, deutscher lutherischer Theologe (* 1625)
- 25. Februar: Abraham Calov, deutscher Theologe (* 1612)
- 26. April: Magnus Gabriel de la Gardie, schwedischer Graf, Reichsmarschall, Reichsdrost und Reichskanzler (* 1622)
- 21. Mai: Otto von Guericke, deutscher Physiker, Ingenieur und Politiker (* 1602)
- 2. Oktober: Balthasar Bebel, deutscher lutherischer Theologe
- 23. November: Nikolaus Gülich, Gegner des kölnischen Stadtrats
- 5. Dezember: Niels Stensen (Nicolaus Steno), dänischer Bischof und Naturforscher (* 1638)
- 6. Dezember: Eleonora Magdalena von Mantua-Nevers-Gonzaga, dritte Ehefrau Kaiser Ferdinands III. (* 1630)
- 11. Dezember: Ludwig II. von Bourbon, Prinz von Condé, französischer Feldherr (* 1621)
- 12. Dezember: Charles de Noyelle, Ordensgeneral (* 1615)
Weblinks
Commons: 1686 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (17. Jahrhundert)
- 1686
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
1686 — Années : 1683 1684 1685 1686 1687 1688 1689 Décennies : 1650 1660 1670 1680 1690 1700 1710 Siècles : XVIe siècle XVIIe … Wikipédia en Français
1686 — Años: 1683 1684 1685 – 1686 – 1687 1688 1689 Décadas: Años 1650 Años 1660 Años 1670 – Años 1680 – Años 1690 Años 1700 Años 1710 Siglos: Siglo XVI – … Wikipedia Español
1686 — Year 1686 (MDCLXXXVI) was a common year starting on Tuesday (link will display the full calendar) of the Gregorian calendar (or a common year starting on Friday of the 10 day slower Julian calendar). Events of 1686 * May 4 The Municipality of… … Wikipedia
1686 — … Википедия
1686 — Образование Аугсбургской лиги в составе Голландии, Священной Римской империи , Испании, Швеции, Баварии, Пфальца и Саксонии с целью приостановить территориальные захваты Франции в Западной Европе. В 1689 к лиге присоединилась Англия … Краткий хронологический справочник
1686 — матем. • Запись римскими цифрами: MDCLXXXVI … Словарь обозначений
1686 год — Годы 1682 · 1683 · 1684 · 1685 1686 1687 · 1688 · 1689 · 1690 Десятилетия 1660 е · 1670 е 1680 е 1690 е · … Википедия
1686 en France — Années : 1683 1684 1685 1686 1687 1688 1689 Décennies : 1650 1660 1670 1680 1690 1700 1710 Siècles : XVIe siècle XVIIe siè … Wikipédia en Français
1686 au théâtre — Années : 1683 1684 1685 1686 1687 1688 1689 Décennies : 1650 1660 1670 1680 1690 1700 1710 Siècles : XVIe siècle XVIIe sièc … Wikipédia en Français
1686 De Sitter — Infobox Planet minorplanet = yes width = 25em bgcolour = #FFFFC0 apsis = name = De Sitter symbol = caption = discovery = yes discovery ref = discoverer = Van Gent, H. discovery site = Johannesburg (LS) discovered = September 28, 1935 designations … Wikipedia