Martin Wagner (Architekt)

Martin Wagner (Architekt)

Martin Wagner (* 5. November 1885 in Königsberg (Ostpreußen); † 28. Mai 1957 in Cambridge (Massachusetts)) war ein deutscher Stadtplaner, Architekt und Stadttheoretiker.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Wagner studierte von 1905 bis 1910 Architektur, Städtebau und Volkswirtschaft an der Technischen Hochschule (Berlin-) Charlottenburg und in Dresden.

Nachdem er im Büro von Hermann Muthesius als Zeichner gearbeitet hatte, war er von 1911 bis 1914 Leiter des Bauamtes in Rüstringen (= Wilhelmshaven-Rüstringen). 1915 promovierte er mit seiner Dissertation „Das sanitäre Grün der Städte, ein Beitrag zur Freiflächentheorie“ bei Josef Brix in Berlin.

Gedenktafel am Haus Röblingstraße 29, in Berlin-Tempelhof

1918 wurde Wagner zum Stadtbaurat der Stadt Schöneberg ernannt (seit 1920 Stadtbezirk Schöneberg von Groß-Berlin). In dieser Funktion konzipierte und plante er gemeinsam mit Heinrich Lassen die Siedlung „Lindenhof I“ (1918–1920), für die Bruno Taut ein Ledigenwohnheim entwarf, das nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg abgerissen wurde, und Leberecht Migge die Freiflächengestaltung übernahm.

1920 war Wagner gemeinsam mit August Ellinger Begründer des Verbandes sozialer Baubetriebe (VsB), deren Leitung er bis 1925 innehatte. Im VsB organisierten sich damals Bauhütten, zumeist gewerkschaftsnahe, dem städtebaulichen Ideal der Gartenstadt und der sozialen Idee der Zunft verpflichtete Zusammenschlüsse von bauwilligen Arbeitern oder Angestellten. Die Zielsetzung der hier zusammengeschlossenen Vereinigungen unterschied sich von jener anderer Baugenossenschaften durch die stärker im Vordergrund stehende Forderung nach Gemeinnützigkeit. Zweck der Bauhütte sei, so heißt es in der Zeitschrift Soziale Bauwirtschaft, dem Organ des VsB, „nicht die Förderung des Erwerbes ihrer Mitglieder, sondern schlechtweg Dienst am Allgemeinwohl.“ Der Aufbau einer solchen sozialen Bauwirtschaft sollte eigentlich die private Wohnungswirtschaft überwinden, erreichte im Wesentlichen aber nur eine gewisse Rationalisierung des Bauprozesses der jeweiligen Siedlungen.

1924 gründete der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund (ADGB) eine Zentraleinrichtung zur Förderung gewerkschaftlicher Unternehmen die (REWOG, später DEWOG), deren Leitung Wagner übernahm. Die DEWOG koordinierte über Filialorganisationen die gesamte gemeinnützige Bauwirtschaft im Deutschen Reich. Auch die Berliner Tochtergesellschaft GEHAG stand zwischen 1924 und 1926 unter Wagners Leitung.[1] In diesem Zeitraum entwarf er gemeinsam mit Bruno Taut die „Hufeisensiedlung“ (1924–1926, seit 2008 Weltkulturerbe) in Berlin-Britz (Wohnzeile „Rote Mauer“). Bei dieser Großsiedlung wurden erstmals Wagners Vorstellungen einer Typisierung, Normierung und Rationalisierung im Wohnungsbau umgesetzt, ohne dass sich jedoch die tatsächlichen Gestehungskosten senken ließen.

1926 wechselte Martin Wagner als Stadtbaurat in die zentrale Baubehörde Berlins. Das Stadtplanungsamt konnte unter seiner Leitung, in enger Zusammenarbeit mit der GEHAG und mit Hilfe der von ihm seit 1916 geforderten und 1924 eingeführten Hauszinssteuer, ein umfangreiches Wohnungsbauprogramm – insbesondere in Großsiedlungen – umsetzen. Für diese Bauprogramme wurden Architekten wie Ludwig Mies van der Rohe, Walter Gropius, Hans Scharoun oder Hugo Häring herangezogen. Wagner selbst beschäftigte sich nach eigenem Zeugnis intensiver mit der Neugestaltung des Stadtzentrums von Groß-Berlin. Ziel war der Ausbau zur „Weltstadt“, zu einer „Stätte glücklicher Arbeit und glücklicher Muße“ zu machen, wie es 1929 in der von Wagner und Adolf Behne redigierten Zeitschrift Das neue Berlin heißt. Der Ausbau der U-Bahn (ab 1926), die Planung für den Platz der Republik (1927) vor dem Reichstagsgebäude, der Umbau des Alexanderplatzes (ab 1929), die Konzeption für das Messegelände in Charlottenburg (1927–1930, mit Hans Poelzig), für das Strandbad Wannsee (1928–1930, mit Richard Ermisch) und für das Strandbad Müggelsee (1929–1930) gehen maßgeblich auf Wagner zurück.

Aus der Ehe mit Gertrud Wagner gingen die Kinder Irmgard, Bernd und Sabine hervor. Die Familie wohnte bis zur Emigration in der bis 1929 in mehreren Etappen errichteten Siedlung Eichkamp.[2]

Nach dem Zusammenbruch der Bauindustrie 1931 und einem Besuch in der Sowjetunion entwickelte Wagner planwirtschaftliche Ansätze für die Großstadt Berlin, die jedoch nicht mehr zum Tragen kamen. Die Berliner Bauausstellung 1931 und die Ausstellung „Sonne, Luft und Haus für alle“ 1932, bei dem Vorschläge für ein „wachsendes Haus der Zukunft“ zusammengetragen wurden, waren die letzten wichtigen Aktivitäten des Stadtbaurats. Im Februar 1933 trat Wagner aus der Berliner Akademie der Künste aus, um gegen den Ausschluss von Käthe Kollwitz und Heinrich Mann zu protestieren. Wagner geriet als langjähriges Mitglied der SPD und als Vertreter des Neuen Bauens in immer deutlichere Opposition zur nationalsozialistischen (NS-) Politik. Im März 1933 wurde er zusammen mit den sozialdemokratischen Mitgliedern des Magistrats als Stadtbaurat durch die NS-Machthaber „beurlaubt“.

1935 erhielt der bis dahin weitgehend arbeitslose Wagner auf eine Empfehlung Poelzigs eine Berufung zum städtebaulichen Berater der Stadt Istanbul. Dort erarbeitete er eine Reihe städtebaulicher Gutachten und einen General-Entwicklungsplan für die Stadt. Im Sommer 1937 gestaltete er (wahrscheinlich mit Bruno Taut, der sich ebenfalls in der Türkei aufhielt) eine Ausstellung über die Errungenschaften der Regierung Atatürk.

1938 reiste er in die USA aus, wo er bis zur Emeritierung 1950 eine Professur für Städtebau und Landesplanung an der Harvard University in Cambridge wahrnahm. Er entwickelte ein vorgefertigtes Wohnsystem aus Kuppelhäusern (M-W-System, 1940–1941) und legte die konzeptionellen Grundlagen für die Planung von aus „Nachbarschaften“ (neighborhoods) mit je 5000 Einwohnern zusammengesetzten „New Towns“ (1945).

1952 kehrte Wagner, der seit 1944 die amerikanische Staatsbürgerschaft besaß, noch einmal nach Deutschland zurück und bereiste die Wiederaufbaustädte Dortmund, Essen, Bonn, Köln, Hannover, Hamburg, Frankfurt, Darmstadt, Frankfurt am Main, Stuttgart, Freiburg und Tübingen. Die Enttäuschung über den aus seiner Sicht verfehlten Städte- und Wohnungsbau in der Bundesrepublik entlud sich kurz vor seinem Tod 1957 in seiner Streitschrift „Potemkin in Westberlin“, in der er die Planung für das Hansaviertel in Berlin als zu teuer und nicht den aktuellen sozialen Bedürfnissen entsprechend kritisierte.

Projekte und Werke (Auswahl)

  • 1918–1921: Siedlung Lindenhof I in Berlin-Schöneberg, zusammen mit Heinrich Lassen[3]
  • 1925: Zusammen mit dem Büro Taut & Hoffmann plant Wagner die Hufeisensiedlung in Berlin-Britz, seit 2008 Weltkulturerbe[1]
  • 1927–1929: Erweiterungsbauten für das Hospital Buch-West[4]
  • 1927–1930: Strandbad Wannsee, zusammen mit Franz Fedler und Georg Friedrich Richard Ermisch[5]
  • 1929–1930: Strandbad Müggelsee, zusammen mit dem Architekten Hennigs[6]
  • 1929: Wettbewerbsbeteiligung für die Neugestaltung des Berliner Alexanderplatzes[7]
  • 1929–1930: Gesamtkonzept Messegelände mit Umfeld; zusammen mit Hans Poelzig[8]
  • 1929–1932: Siemensstadt, durch die Ansiedlung der Firma Siemens waren Wohnungen für die Arbeiter und Angestellten zu errichten. Die Pläne für die ringförmige Bebauung stammen von Hans Scharoun und Martin Wagner.[9]
  • 1931: Unter Verantwortung von Martin Wagner wurde die „Weiße Stadt“, heute Unesco-Welterbe, errichtet. Zahlreiche Architekten waren daran beteiligt.[10]

Literatur (Auswahl)

  • Bernhard Wagner: Martin Wagner (1885–1957). Leben und Werk. Eine biographische Erzählung. Hamburg, 1985.
  • Akademie der Künste (Hrsg.): Martin Wagner 1885–1957. Wohnungsbau und Weltstadtplanung. Die Rationalisierung des Glücks. Berlin, 1985.
  • Ludovica Scarpa: Martin Wagner und Berlin. Architektur und Städtebau in der Weimarer Republik. Braunschweig, 1986.
  • Bernd Nicolai: World dynamite. Martin Wagner's (lost) years in (E)migration. in: derselbe (Hrsg.): Architektur und Exil. Kulturtransfer und architektonische Emigration 1930-1950. Trier, 2003, S. 145-156.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit einer Chronik zur Siedlungsentwicklung in Berlin
  2. Isi Fischer-Sperling: 1999. Franz Hoffmann – ein Rückblick; S. 30-31, Eigenverlag 1999
  3. Flächendenkmal Siedlung Lindenhof I
  4. Baudenkmalsensemble Hospital Berlin-Buch
  5. Baudenkmalsensemble Strandbad Wannsee
  6. [http://www.stadtentwicklung.berlin.de/cgi-bin/hidaweb/getdoc.pl?LIST_TPL=lda_list.tpl;DOK_TPL=lda_doc.tpl;&KEY=obj%2009045770 Baudenkmal Strandbad Müggelsee; Fürstenwalder Damm 838]
  7. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit der Planungsgeschichte zum Alexanderplatz
  8. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit Informationen zur Messe Berlin
  9. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit Informationen zur Wohnsiedlung Siemensstadt
  10. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit Informationen über die Weiße Stadt (PDF-Dokument)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Martin Wagner — ist der Name folgender Personen: Martin Wagner (Architekt) (1885–1957), deutscher Architekt, Stadtplaner und Architekturtheoretiker Martin Wagner (NS Opfer) (1889 1943), deutsches NS Opfer Martin Wagner (Fußballspieler, 1956) (* 1956), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Wagner (Familienname) — Wagner ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Berufsname vom Beruf des Wagners (Wagenmachers). Varianten Im niederdeutschen Raum verbreitete Varianten sind Wegner und Wegener. Daneben gibt es noch die Varianten Wahner, Wehner und… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin (Name) — Martin ist ein männlicher Vorname und Familienname. Die weibliche Form des Namens lautet Martina. Der Nachname Martin ist in vielen Ländern verbreitet. In Frankreich zum Beispiel ist er der häufigste Familienname und auch im englischsprachigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wagner [2] — Wagner. Gelehrte: 1) Moriz, Reisender und Naturforscher, Bruder von W. 4), geb. 3. Okt. 1813 in Bayreuth, gest. 30. Mai 1887 in München, kam als Kaufmann nach Algerien, studierte dann 1833–1836 in Erlangen und München Naturwissenschaften,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wagner — Stellmacher (im Norden); Achsmacher; Radmaker (niederdt.) (umgangssprachlich); Rädermacher; Radmacher * * * Wag|ner 〈m. 3〉 = Stellmacher (1) [<ahd. waganari; → Wagen] * * * Wag|ner …   Universal-Lexikon

  • Martin Dülfer — Gedenkstätte für Martin Dülfer auf dem Alten Annenfriedhof in Dresden. Martin Dülfer (* 1. Januar 1859 in Breslau; † 21. Dezember 1942 in Dresden) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer, der vor allem für seine Theaterbauten und entwü …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Hillinger (Architekt) — Franz Hillinger (* 30. März 1895 in Nagyvárad, Königreich Ungarn; † 18. August 1973 in New York) war ein Architekt des Neuen Bauens in Berlin und in der Türkei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Otto (Architekt) — Karl Otto (* 25. August 1904 in Charlottenburg bei Berlin; † 29. März 1975 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Hochschullehrer und Direktor der Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Berlin Charlottenburg. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Hoffmann (Architekt) — Franz Hoffmann um 1935 Franz Hoffmann (* 13. Juni 1884 in Charlottenburg; † 15. Juli 1951 Berlin Westend) war ein deutscher Architekt mit dem Hauptwirkungskreis im Berliner Raum. Von 1909 bzw. 1912 bis zu seinem Tod 1951 war Hoffmann Partner der… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Ziller (Architekt) — GEBR. ZILLER. BAUMEISTER Etwa 140 Jahre altes Firmenschild, abgespitzt und lange übergeputzt, heute wieder freigelegt und in der Vergrößerung noch zu lesen Die Baumeisterfamilie Ziller stellte vier Generationen lang, vom Anfang des 19.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”