St. Sebastian (Mannheim)

St. Sebastian (Mannheim)
Altes Rathaus und St. Sebastian
Mannheim im 17. Jahrhundert, oben die Friedrichsburg, unten das „neue“ Mannheim (Matthäus Merian 1645)

St. Sebastian ist die älteste katholische Pfarrkirche von Mannheim und eine der drei Kirchen der Seelsorgeeinheit Mannheim-City in der Innenstadt. In kurpfälzischer Zeit wurde sie vom Kurfürsten als Hofkirche genutzt und erhielt eine prachtvolle Ausstattung von Künstlern wie Bibiena, Verschaffelt und Egell. Beeinträchtigt wurde die Ausstattung durch Umgestaltungen im 19. Jahrhundert und Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg. Die St.-Sebastian-Kirche bildet mit dem Alten Rathaus einen Anfang des 18. Jahrhunderts errichteten barocken Doppelbau, der das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt ist.[1]

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Erste Kirche in Mannheim

Mannheim wurde erstmals im Jahr 766 im Lorscher Codex erwähnt.[2] Seit wann es eine Kirche in Mannheim gab ist nicht bekannt, ein Pfarrer wurde erstmals 1309 bezeugt. Im Wormser Synodale von 1496, einem Visitationsprotokoll der Pfarrgemeinden des Bistums Worms, wurde die Mannheimer Pfarrkirche beschrieben und erstmals festgehalten, dass der Heilige Sebastian Patron von Kirche und Dorf war.[3] 1556 führte Kurfürst Ottheinrich in der Kurpfalz die Reformation ein.[4]

Darstellung des Heiligen Sebastian am rechten Seitenaltar

Über das weitere Schicksal der St. Sebastianskirche ist nichts bekannt. Wahrscheinlich aber wurde sie zu Beginn des 17. Jahrhundert abgebrochen, als anstelle des alten Dorfes die Friedrichsburg als Bollwerk zum Schutz der protestantischen Kurpfalz angelegt wurde und die Mannheimer Dorfbewohner nördlich davon in die heutigen Unterstadt der Quadrate übersiedeln mussten. Mit Ausnahme einiger weniger Jahre während des Dreißigjährigen Kriegs blieb Mannheim in der Folge protestantisch. Den wenigen Katholiken war die öffentliche Religionsausübung verboten, daher wurde heimlich der Gottesdienst in der Seckenheimer St.-Aegidius-Kirche besucht.[5]

Neubau der Kirche

1685 trat mit Philipp Wilhelm ein katholischer Zweig der Wittelsbacher das kurpfälzische Erbe an, der den Katholiken die Mitbenutzung der Gotteshäuser der Reformierten und Lutheraner erlaubte und 1701 erhielt Mannheim wieder eine eigene katholische Pfarrei. Nach den Zerstörungen des Pfälzischen Erbfolgekriegs stand aber nur eine simultan genutzte Notkirche und ab 1704 auch die Kirche des Kapuzinerklosters zur Verfügung. Inzwischen war im Jahr 1700 im Quadrat F 1 der Grundstein für ein Rathaus am zentralen Marktplatz gelegt worden, an dessen Westflügel die Stadtgemeinde ein Waaghaus mit Repräsentationsräumen im Obergeschoss plante. Die Katholiken schlugen mit Unterstützung des Stadtdirektors vor, stattdessen an dieser Stelle die katholische Hauptkirche zu errichten. Kurfürst Johann Wilhelm genehmigte 1706 den Antrag und noch im selben Jahr wurde am 25. November der Grundstein gelegt. Weihbischof Peter Cornelius von Beyweg weihte ihn zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit und der B.M.V. Assumpta (Mariä Himmelfahrt). Bei den Vertretern der mehrheitlich protestantischen Stadt stießen die Pläne auf Widerstand, auch weil sie für den größten Teil der Kosten aufkommen und sich das Gebäude symmetrisch am repräsentativen Stil des Rathauses anlehnen sollte. Stattdessen schlugen sie vor, die Kirche im Quadrat N 1 beim Paradeplatz zu errichten. Dies wiederum lehnten die Katholiken ab, weil der Baugrund zu schlecht sei und dort der regelmäßige Viehmarkt abgehalten wurde, so dass der Kurfürst 1707 den Bau des Gotteshauses am Marktplatz befahl.[6]

Mannheim 1758 (Josef Anton Baertels):
1. St. Sebastian
2. Paradeplatz
3. Kapuzinerkloster
4. Jesuitenkirche
5. Schlosskirche

Nach den Plänen des Vorarlberger Baumeisters Johann Jakob Rischer (1662–1755) wurde die Kirche unter der Leitung der Ingenieure William Cour und Johann W. Nottum erbaut. Entgegen Rischers ursprünglichem Plan ordnete der Kurfürst eine Erhöhung aller Gebäudeteile um 10 Fuß, rundbogige Fenster für die Kirche und den Verzicht auf eine Kuppel über der Kirche an. Stattdessen erhielt die Kirche wie zuvor schon das Rathaus ein hohes Walmdach. Am 12. Dezember 1709 wurde sie eingeweiht und vermutlich am 1. Mai 1710 bischöflich konsekriert. Aus Tradition wurde Sebastian als Patron für die Stadtkirche übernommen. Danach wurde noch bis 1723 an der Kirche gebaut, insbesondere am Fassadenschmuck und der Innenausstattung.[7]

1720 verlegte Kurfürst Carl Philipp die Residenz der Kurpfalz von Heidelberg nach Mannheim und nutzte St. Sebastian bis zum Bau der Schlosskirche 1731 als Hofkirche. Auch danach besuchte der Kurfürst regelmäßig einmal im Jahr am 20. Januar – dem Fest des heiligen Sebastians – den Gottesdienst in der Kirche.[8] Bereits 1742 musste die Kirche unter Leitung von Alessandro Galli da Bibiena renoviert werden. Für die wachsende Katholikenzahl war das Gotteshaus am Marktplatz bald zu klein. Schon 1744 wurde die Notwendigkeit einer zweiten Pfarrei festgestellt, aus Geldmangel aber nicht errichtet. Der neue Landesherr Karl Friedrich von Baden verfügte 1804 die Verlegung der Pfarrei in die Jesuitenkirche, weil sie größer und in besserem Zustand war.[9] Erst im Dezember 1824 wurde an St. Sebastian wieder eine eigene Pfarrei errichtet. Seither bürgerten sich die Bezeichnungen Obere (Jesuitenkirche) und Untere Pfarrei (St. Sebastian) ein.[10]

Nach 1827

Ansicht um 1840 (Joseph Maximilian Kolb)

Innerhalb der katholischen Kirche gehörte St. Sebastian nach der Auflösung des Bistums Worms ab 1827 zum Dekanat Heidelberg im Erzbistum Freiburg bis 1902 das Stadtdekanat Mannheim gegründet wurde. Wegen der Bevölkerungsexplosion am Ende des 19. Jahrhunderts in Mannheim – die Einwohnerzahl der Stadt stieg zwischen 1871 und 1900 von 39.606 auf 141.147[11] – wurden weitere Kirchen gebaut und Pfarreien gegründet und von den beiden Ur-Pfarreien abgetrennt, so die Liebfrauenkirche und die Heilig-Geist-Kirche 1903, die Herz-Jesu-Kirche 1904 und die St.-Josef-Kirche 1907.

Der Innenraum der Kirche erfuhr in dieser Zeit zum Teil einschneidende Veränderungen. Zunächst wurde 1875 aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen der prächtige Hochaltar von Paul Egell (1691–1752) abgebrochen, durch einen historisierenden Ziborienaltar ersetzt und an das Kunstgewerbemuseum Berlin verkauft. Damals wurde er als „bedauerliches Zeichen weltlichen Ungeistes und aufdringlicher Unkunst“ bezeichnet. [12] Zudem ging das Antependium 1934 als Leihgabe nach Berlin. Die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs erhaltenen Reste des Hochaltars, der Altarraum-Absperrung und vier Figuren sind heute im Bode-Museum ausgestellt. Bei der Renovierung 1906/07 wurden unter anderem die Apsis ausgemalt und Fenster im Chor zugemauert. 1936 wurde die Kirche restauriert. Zuvor hatte Joseph Sauer ein Gutachten erstellt und darin kritisiert, dass die Kirche „farblich unsagbar entstellt und durch magazinartige Aufhäufung von Erzeugnissen künstlerischer Unkultur peinlich verwildert“ sei. Die Stuckaturen von 1906 und zwei „Pseudoaltäre“ wurden entfernt und soweit feststellbar die Original-Farbgebung wiederhergestellt.[13]

Während des Zweiten Weltkriegs wurden mehr als drei Viertel der Gebäude in Mannheim zerstört.[14] Die St. Sebastiankirche hingegen erlitt vergleichsweise geringe Zerstörungen. Bei einem Bombenangriff im April 1943 wurden die Marktplatzfassade, das Dach und Teile des Innenraums, darunter der Hochaltar, beschädigt. Danach wurde unter der Orgelempore eine Notkirche eingerichtet. Nach dem Krieg konnte die ganze – mit einem Notdach versehene – Kirche bereits Ende 1945 wieder genutzt werden. Zwischen 1952 und 1954 wurde St. Sebastian dann umfassend renoviert und zum Teil die verlustig gegangene Ausstattung ersetzt. Der neue Hochaltar wurde am 28. März 1954 geweiht. 1973 und 1999 wurde die Kirche renoviert.[15][16]

Ansicht Anfang 2011: die Straßenfront rechts hat bereits einen kräftigen Rotton erhalten

Durch die Abwanderung der Bevölkerung aus der Innenstadt und die schwindende Zahl von Gläubigen wurde gegen Ende des 20. Jahrhunderts eine Konsolidierung eingeleitet. Die drei Innenstadtpfarreien der Oberen und Unteren Pfarrei sowie der Liebfrauenkirche wurden am 1. September 2005 zu einer Seelsorgeeinheit zusammengefasst. Seit 2003 feiert das Mannheimer Evangelisierungsteam seine Gottesdienste in St. Sebastian und seit 2009 auch die katholische Hochschulgemeinde.[17][18] Das Jubiläumsjahr 2007 – die Stadt beging den 400. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte – nutzte die Gemeinde zur Wiederbelebung einer alten Tradition. Seitdem feiert sie wieder das Sebastianusfest am 20. Januar, dem Todestag des Kirchen- und ehemaligen Dorfpatrons. 2009 wurde im Hinblick auf den Deutschen Katholikentag, der 2012 in Mannheim stattfinden wird, die Außensanierung der Kirche beschlossen.[19]

Beschreibung

Äußere Gestaltung

St. Sebastian

Die Kirche bildet zusammen mit dem Alten Rathaus den dominanten Südrand des Marktplatzes. An den anderen Platzrändern standen bis zum Zweiten Weltkrieg alte Häuser, sowohl zweistöckige Gebäude aus der Barockzeit, als auch drei- und vierstöckige Gebäude im Stil des Klassizismus und Historismus, denn insbesondere im 19. Jahrhundert waren die Häuser am Marktplatz ein bevorzugtes Wohngebiet des gehobenen Bürgertums. Im Krieg wurden fast alle Gebäude zerstört und danach durch Wohn- und Geschäftshäuser im funktionalen Stil der Zeit ersetzt, so dass ein starker Kontrast zum barocken Doppelbau von Rathaus und Kirche sowie dem 1767 errichteten Marktplatzbrunnen entstand.[20][21]

Marktplatzportal

Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes, das geprägt ist vom markanten Wechselspiel zwischen hell verputzten Flächen und rotem Sandstein, ist typisch für Bauten aus der Barockzeit in Mannheim. Das Ensemble aus Rathaus, Glockenturm und Kirche folgt dem Mannheimer Bauschema öffentlicher Gebäude mit fast symmetrischen Bauteilen und dem Turm in der Mitte. Die Verbindung der weltlichen Ordnungsmacht mit der Religion wird durch die Inschrift in großen, goldenen Lettern verdeutlicht, die sich über die Giebel der drei Gebäudeteile hinzieht: „Iustitiae et Pietati“ (Gerechtigkeit und Frömmigkeit). Die Fassaden werden durch korrespondierende Frauenfiguren gekrönt, die die beiden Tugenden symbolisieren. Der Glockenturm mündet in einen mehrfach gestuften Helm. Die Symmetrie wird verstärkt durch die Portale zu beiden Gebäuden. Das Portal des Rathauses ist mit Atlanten, das der Kirche mit Engeln geschmückt. Der Balkon über dem Kirchenportal ist nur Zierde und kann nicht betreten werden.

Die Marktplatzfassade der Kirche gliedert sich in sieben Achsen. Zwischen den sechs großen, rundbogigen Fenstern sind Pilaster angebracht, die einen Triglyphenfries tragen. Der Sockel wird verdeckt durch kleine Kramläden, die bis an die Fenster heranreichen. Das rundbogige Portal in der Mitte wird gesäumt von zwei als Engel gestalteten Karyatiden, die ein muschelförmig ausgestaltetes Gebälk mit dem darüberliegenden Balkon tragen. Die Inschrift in der Kartusche über dem Portal verweist mit einem Chronogramm auf die Jahreszahl 1713. Das Balkonportal ist mit einem mit Akanthuslaub und Voluten verzierten, gebrochenen Giebelaufsatz gekrönt.

Die Fassade an der Straßenseite weist ein ähnliches äußeres Erscheinungsbild auf, wie die Marktplatzfassade. Fünfachsig aufgebaut sind hier die Pilaster am Sockel mit einem Gesims verbunden. Über dem Rundbogenportal befindet sich eine Blendnische. Es wird umrahmt von zwei korinthischen Säulen. In dem Pilasterpaar dahinter sind zwei kleine Figurennischen, die heute leer sind. Die Fassade an der Hofseite ist einfacher ausgeführt, so hat das Hauptgesims nur ein Glied und die Fenster besitzen eine einfache Rahmung. Bedeckt wird die Kirche von einem hohen Walmdach.[22]

Glockenturm

Geläut zum Sonntagsgottesdienst

Nach einem Vergleich von 1908 gehört der Turm der Stadt Mannheim und die Glocken sind im gemeinsamen Besitz von politischer und Pfarrgemeinde. Im mächtigen Glockenturm hängt zwar ein verhältnismäßig kleines Geläut, jedoch ist es ein vollständig erhaltenes vierstimmiges Barockgeläut aus dem 18. Jahrhundert. Die große Glocke ist wohl um einen Halbton zu hoch geraten, denn in der Barockzeit waren viele Geläute auf Dreiklängen aufgebaut (es sollte der vierstimmige e-Moll-Sept-Akkord e1–g1–h1–d2 werden).[23]

Nr. Ton Gussjahr Gießer, Gussort Ø (mm)
1 f1 1761 Johann Michael Steiger, Mannheim 1210
2 g1 1720 Heinrich Ludwig Gosman, Landau 1010
3 h1 1709 Johann Adam Roth, Mainz 820
4 d2 1747 Johann Michael Steiger, Mannheim 650
Glockenspiel: „Ein Jäger aus Kurpfalz

Im Jahr 1956 goss Friedrich Wilhelm Schilling ein 23-stimmiges Glockenspiel mit dem Tonumfang d2–d4, das in der Turmlaterne untergebracht ist und täglich um 7:45, 11:45 und 17:45 Uhr spielt. Es besitzt sechs Rollen mit jeweils sechs Liedern. Jede Rolle kommt einen Monat lang zum Einsatz und wird dann von Hand gewechselt.[24]

Grundriss der Kirche
Mittelschiff, Blick auf den Chor

Innenraum

Die Kirche erhebt sich auf einem quadratischem Grundriss. Die Kantenlänge des Innenraums beträgt – ohne dem sich im Osten anschließenden Chor – 26 Meter. Er wird durch je vier kräftige Säulen mit attischen Basen auf achteckigen Sockeln mit korinthischen Kapitellen in zwei Seitenschiffe und ein Mittelschiff gegliedert. Die Raumhöhe in den mit Kreuzgratgewölben versehenen Seitenschiffen beträgt 11,90 Meter und im tonnengewölbten Mittelschiff 15,20 Meter. Der im Grundriss halbkreisförmige Chor ist mit einer Halbkuppel mit Stichkappen überwölbt. Früher besaß sie Rundbogenfenster und war vermutlich mit stuckierten Pilastern gegliedert. Die Kommunionbank um den Chor ist aus marmoriertem Sandstein und wurde 1741 errichtet.[25]

Der Hochaltar – ein Relief aus Holz, das die Marienkrönung darstellt – wurde 1954 von Karl Baur (1881–1968) geschaffen. Vom selben Künstler sind die geschnitzten Heiligenfiguren Johannes, Paulus, Petrus und Sebastian, die 1956 aufgestellt wurden, sowie der Tabernakel. Der Zelebrationsaltar wurde nach der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils von der Wand weg zum Volk hin gerückt, wodurch die Beziehung zwischen Mensa und Relief verloren ging.[26]

Die Seitenaltäre stammen noch aus dem 18. Jahrhundert. Der linke Seitenaltar, der dem heiligen Theodor geweiht ist, stammt von Peter Anton von Verschaffelt. 1778 hatte Kurfürst Carl Theodor Reliquien seines Namenspatrons in Rom erworben und den Altar gestiftet. Auf dem Altar wurde Verschaffelts beeindruckende Madonna mit Kind im Stil des Klassizismus angebracht. Sie wurde nach dem Vorbild einer Madonna von Michelangelo geschaffen, die sich in der Liebfrauenkirche in Brügge befindet. Im querovalen Giebelfeld befindet sich seit 1925 ein Relief der Heiligen Mutter Anna. Es stammt aus einer alten Kapelle in Kappelrodeck, wohin es vielleicht aus dem Kloster Allerheiligen kam.[27]

Kanzel

Der rechte Seitenaltar, wie der linke aus rötlichem Marmor, wird dominiert von einem auf Öl gemalten Altarblatt mit einer Darstellung des Abendmahls. Flankiert wird es von Statuen des Sebastians und Johannes Nepomuks.[28]

Die Kanzel wurde vom Grafenehepaar Polheim-Wartenburg gestiftet und 1742 nach einem Entwurf von Alessandro Galli da Bibiena geschaffen. Die elegant geschwungene Treppe ist mit Bandelwerk verziert und am Kanzelfuß ist das Wappen des Stifterehepaares appliziert. Das vergoldete Relief am Kanzelkorb zeigt die Anbetung des Lamms nach der Offenbarung des Johannes. Auf dem mit Voluten und Rocaillen verzierten Schalldeckel waren ursprünglich Evangelistenfiguren. Sie wurden in den 1870er Jahren entfernt, weil sie „überschwänglich verzopft“ seien, und durch eine Mosesfigur ersetzt. Diese wiederum wurde bei der Restaurierung 1936 entfernt und stattdessen ein Knauf angebracht. 1954 wurde die 83 Zentimeter große Mosesfigur im Bauschutt gefunden und an das Reiß-Museum abgegeben. Den Schalldeckel der Kanzel hingegen ziert seit 1952 ein geschnitzter Pelikan mit seinen Jungen, der vom Tabernakel der katholischen Kirche in Landshausen stammt.[29]

Orgel
Epitaphe

Der Taufstein wurde 1843 gestiftet. Er ist aus marmoriertem Sandstein und mit Akanthusornamenten verziert. An den beiden Eingängen vom Marktplatz und von der Straße befinden sie je zwei muschelförmige Weihwasserbecken aus grau-rötlichem Marmor, die um 1720 geschaffen wurden.[30]

Die Orgel steht auf der Empore gegenüber dem Chor. Die erste Orgel der Kirche wurde 1715 vom Frankfurter Orgelbauer Johann Friedrich Machrander gebaut und bis 1872 genutzt. Nach einem Entwurf des Architekten Bender baute Voit eine neue Orgel, die 1875 auf der „Kunst und Gewerbe“-Ausstellung in Karlsruhe ausgestellt und zwei Jahre später in St. Sebastian aufgebaut wurde. Die heutige Orgel schuf 1961 die Firma Klais. Sie fügte an den alten Prospekt zwei Seitenflügel an und übernahm auch die Holzpfeifen der Voit-Orgel.[31]

Unter der Orgelempore befinden sich mehrere Grabdenkmäler von kurpfälzischen Adeligen und Beamten. Die meisten Epitaphe im klassizistischen Stil schuf Franz Conrad Linck (1730–1793). Ölgemälde eines unbekannten Künstlers bilden den Kreuzweg. Sie wurden im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts für die Pfarrkirche in Kappelrodeck geschaffen und 1955 nach Mannheim gebracht.[32]

Literatur

  • Ulrich Nieß: Das Dorf Mannheim von der urkundlichen Ersterwähnung bis zur Stadtgründung (766 bis 1607). In: Hansjörg Probst (Hrsg.): Mannheim vor der Stadtgründung: Teil II Band 1. Regensburg 2006, ISBN 978-3-7917-2019-7.
  • Reiner Albert, Günther Saltin: Katholisches Leben in Mannheim: Bd. 1, Von den Anfängen bis zur Säkularisation (1803). Ostfildern 2009, ISBN 978-3-7995-0908-4.
  • Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, ISBN 3-422-00556-0.
  • Stadt Mannheim, Michael Caroli, Ulrich Nieß (Hrsg.): Geschichte der Stadt Mannheim: Bd 1 1607–1801. Ubstadt-Weiher 2007, ISBN 978-3-89735-470-8.
  • Clemens Jöckle, Franz-Xaver Portenlänger: Untere Pfarrkirche St. Sebastian Mannheim. 2. Auflage. Regensburg 2005, ISBN 3-7954-4805-0.

Einzelnachweise

  1. Clemens Jöckle, Franz-Xaver Portenlänger: Untere Pfarrkirche St. Sebastian Mannheim. Regensburg 2005, S. 18.
  2. Universität Erlangen: Deutsche Übersetzung der Urkunde 549 11. März 766
  3. Wormser Synodale. S. 316.
  4. Ulrich Nieß: Das Dorf Mannheim von der urkundlichen Ersterwähnung bis zur Stadtgründung (766 bis 1607). In: Hansjörg Probst (Hrsg.): Mannheim vor der Stadtgründung: Teil II Band 1. Regensburg 2006, S. 448, 454, 464–467.
  5. Reiner Albert, Günther Saltin: Katholisches Leben in Mannheim: Bd. 1, Von den Anfängen bis zur Säkularisation (1803). Ostfildern 2009, S. 90–101.
  6. Reiner Albert, Günther Saltin: Katholisches Leben in Mannheim: Bd. 1, Von den Anfängen bis zur Säkularisation (1803). Ostfildern 2009, S. 109–111, 131–135.
  7. Reiner Albert, Günther Saltin: Katholisches Leben in Mannheim: Bd. 1, Von den Anfängen bis zur Säkularisation (1803). Ostfildern 2009, S. 135/136.
  8. Johannes Theil: … unter Abfeuerung der Kanonen: Gottesdienste, Kirchenfeste und Kirchenmusik in der Mannheimer Hofkapelle nach dem Kurpfälzischen Hof- und Staatskalender. Norderstedt 2008, ISBN 978-3-8370-2545-3, S. 71.
  9. Reiner Albert, Günther Saltin: Katholisches Leben in Mannheim: Bd. 1, Von den Anfängen bis zur Säkularisation (1803). Ostfildern 2009, S. 316.
  10. Karl Anton Straub: Mannheimer Kirchengeschichte: Katholische Vergangenheit und Gegenwart. Mannheim 1957, S. 49.
  11. Staatl. Archivverwaltung Baden-Württemberg in Verbindung mit d. Städten u.d. Landkreisen Heidelberg u. Mannheim (Hrsg.): Die Stadt- und die Landkreise Heidelberg und Mannheim: Amtliche Kreisbeschreibung. Bd 3: Die Stadt Mannheim und die Gemeinden des Landkreises Mannheim. Karlsruhe 1970. S. 206.
  12. zitiert nach Susanne Räuchle, Mannheimer Morgen vom 30. April 2010 "300 Jahre sturmerprobt im Zeichen Sebastians"
  13. Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, S. 481/482.
  14. Stadt Mannheim, Michael Caroli, Ulrich Nieß (Hrsg.): Geschichte der Stadt Mannheim: Bd 3 1914–2007. Ubstadt-Weiher 2009, ISBN 978-3-89735-472-2, S. 430.
  15. Karl Anton Straub: Mannheimer Kirchengeschichte: Katholische Vergangenheit und Gegenwart. Mannheim 1957, S. 49/50.
  16. Clemens Jöckle, Franz-Xaver Portenlänger: Untere Pfarrkirche St. Sebastian Mannheim. Regensburg 2005, S. 6.
  17. Mannheimer Evangelisierungsteam
  18. Studenten beten nicht mehr im Schloss. Mannheimer Morgen, 11. November 2009.
  19. Anke Philipp: Katholiken sanieren ihre Gotteshäuser. Mannheimer Morgen, 3. April 2009.
  20. Andreas Schenk: Architekturführer Mannheim. Berlin 1999, ISBN 3-496-01201-3, S. 41.
  21. Franz Wilhelm Koch: R 1, 4–6: Ein Haus am Markt im Wandel der Zeit. Mannheim 1959, S. 8–15.
  22. Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, S. 482–486.
  23. Volker Müller: Geläute in Mannheim. 2007.
  24. Turmbesteigung mit Ohrwurmgarantie. Stadt Mannheim 2009.
  25. Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, S. 486–490, 492/493.
  26. Clemens Jöckle, Franz-Xaver Portenlänger: Untere Pfarrkirche St. Sebastian Mannheim. Regensburg 2005, S. 8–12.
  27. Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, S. 490.
  28. Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, S. 490.
  29. Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, S. 490–492.
  30. Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, S. 493.
  31. Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, S. 502.
  32. Hans Huth: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim I. München 1982, S. 501, 511/512.

Weblinks

 Commons: St. Sebastian – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
49.4891666666678.4669444444444

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Untere Pfarrei St. Sebastian (Mannheim) — Altes Rathaus und St. Sebastian Die Untere Pfarrei St. Sebastian ist eine der drei Kirchen der Innenstadtpfarrei St. Sebastian und älteste katholische Pfarrkirche von Mannheim. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Lentz — (* 1957 in Trier) ist ein deutscher Geograph und Professor an der Universität Leipzig. Leben Sebastian Lentz studierte 1976 bis 1984 an den Universitäten Heidelberg und Mannheim Geologie, Geographie, Germanistik und Pädagogik und promovierte 1988 …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Kaul —  Sebastian Kaul Spielerinformationen Geburtstag 17. Oktober 1979 Geburtsort Deutschland Größe 188 cm Position Abwehr, Mittelfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Schiek —  Sebastian Schiek Spielerinformationen Geburtstag 20. März 1990 Geburtsort Bruchsal, Deutschland Größe 183 cm Position Abwehr …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Göbig —  Sebastian Göbig Spielerinformationen Voller Name Sebastian Göbig Geburtstag 22. Juli 1985 Geburtsort Deutschland Größe 184 cm Position …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Knauer (Autor) — Sebastian Knauer (* 14. Mai 1949 in Mannheim) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Hirn — (* 1975 in München) ist ein deutscher Theater und Opernregisseur sowie Bühnenbildner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Inszenierungen (Auswahl) 3 Sprecher, Darsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Sylvester — Daten Geburtsname Sebastian Sylvester Kampfname Hurrikan Gewichtsklasse Mittelgewicht Nationalität …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Diezig — (* 2. April 1983 in Freiburg im Üechtland) ist ein Schweizer Cellist. Leben Bereits im Alter von 6 Jahren begann seine musikalische Ausbildung am Konservatorium Freiburg bei Pierre Bernard Sudan. Seit 2000 studierte Sebastian Diezig bei Marc… …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Hering — (* 21. August 1910 in München; † 28. Februar 1978 in München) war ein deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Internationale Erfolge 3 Erfolge bei deutschen Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”