Liste geflügelter Worte/B

Liste geflügelter Worte/B
Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Inhaltsverzeichnis

Babylonische Verwirrung

Gustave Doré: „Die Sprachverwirrung“

Der Begriff Babylonische Sprachverwirrung (lateinisch: „confusio linguarum“) stammt aus 1. Mose 11, 7-9. Danach verwirrte Gott die Erbauer des Turms zu Babel, sodass „keiner des anderen Sprache verstehe“. Darin wird die Sprachenvielfalt als Gottesstrafe an der gesamten Menschheit dargestellt. Die Bibel beschreibt den Turmbau zu Babel. Da das Vorhaben als Versuch, Gott gleichzukommen, gesehen wird, strafte er die Bauleute damit, dass nun jeder seine eigene Sprache besaß, damit keiner mehr den anderen verstand. Zuvor habe die ganze Welt eine gemeinsame Sprache gesprochen. Der Bau blieb aufgrund der Sprachprobleme unvollendet.

Die Bibel nimmt das Thema der Sprachverwirrung nochmals in der Pfingstgeschichte des Neuen Testaments in der Apostelgeschichte auf. Der Heilige Geist der durch Jesus Christus ermöglichten Gottverbundenheit bewirkt, dieser Erzählung zufolge, ein neues Reden und Verstehen über alle Sprachgrenzen hinweg.[1]

Auf die „Babylonische Sprachverwirrung“ wird häufig bei der Berichterstattung über die Verwaltung der Europäischen Gemeinschaft Bezug genommen, wo sich auf Grund der sprachlichen Vielfalt Mehrarbeiten und Kosten ergeben.[2]

Die babylonische Sprachverwirrung findet auch in anderen Zusammenhängen und Abwandlungen Anwendung. So betitelte das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ eine sprachkritische Geschichte über den „Mischmasch namens Denglisch“ mit: „Welcome in Blabylon“.[3]

Balla balla

Diese banalen Silben stammen aus einem 1953 vom Berliner Autoren Horst Lippok geschriebenen Schlager, der mit folgenden Worten beginnt:

„My baby baby, balla balla
My baby baby, balla balla
My baby baby, balla balla
My baby baby, balla balla
My baby baby, balla balla
Ooh balla balla.“

Das Lied wurde von der Band Rainbows gespielt, die 1966 kurzzeitig mit diesem Lied berühmt wurden. Der Schlager war sehr erfolgreich und wurde in 16 Sprachen übersetzt, wobei Hans Ermann mit Recht fragt, was da eigentlich zu übersetzen war.[4] Auf Japanisch heißt das Lied zum Beispiel バラバラ (bara bara).

In der Umgangssprache bedeutet „balla balla“ heute soviel wie plemplem.

Barmherziger Samariter

Vincent van Gogh: Der gute Samariter

Dieser Ausdruck geht auf das Lukasevangelium zurück. Dort wird Jesus von einem Schriftgelehrten gefragt:

„Meister, was muß ich tun, daß ich das ewige Leben ererbe?“

Jesus fragt zurück:

„Wie steht im Gesetz geschrieben?“

Der Schriftgelehrte antwortet:

„Du sollst Gott, deinen HERRN, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüte und deinen Nächsten als dich selbst.“

Doch war ihm eines nicht klar und so frage er erneut:

„Wer ist denn mein Nächster?“

Daraufhin erzählt ihm Jesus das folgende Gleichnis:

Es war ein Mensch, der ging von Jerusalem hinab gen Jericho und fiel unter die Mörder; die zogen ihn aus und schlugen ihn und gingen davon und ließen ihn halbtot liegen. 31 Es begab sich aber ungefähr, daß ein Priester dieselbe Straße hinabzog; und da er ihn sah, ging er vorüber. 32 Desgleichen auch ein Levit; da er kam zu der Stätte und sah ihn, ging er vorüber. 33Ein Samariter aber reiste und kam dahin; und da er ihn sah, jammerte ihn sein, 34 ging zu ihm, verband ihm seine Wunden und goß darein Öl und Wein und hob ihn auf sein Tier und führte ihn in die Herberge und pflegte sein. 35 Des anderen Tages reiste er und zog heraus zwei Groschen und gab sie dem Wirte und sprach zu ihm: Pflege sein; und so du was mehr wirst dartun, will ich dir’s bezahlen, wenn ich wiederkomme.[5]

Am Ende stellt Jesus die rhetorische Frage, wer von diesen Dreien dem Überfallenen der Nächste gewesen sei.

Der Schriftgelehrte antwortet, dass es wohl der sei, der barmherzig zu ihm war. Und Jesus schließt das Gespräch mit den folgenden berühmten Worten ab:

„So gehe hin und tue desgleichen!“

Es ist zu beachten, dass der Samariter Angehöriger des von den Juden verachteten Volkes der Samaritaner war. Jesus grenzt damit den Adressatenkreis der Nächstenliebe nicht mehr ein, wie es im Judentum üblich war.

Baum der Erkenntnis

Diese Wendung geht auf das 1. Buch Mose zurück, wo der „Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen“ im Garten Eden erwähnt wird.

Als Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (hebräisch: עץ הדעת טוב ורע °ez had-da°at tôb wâ-râ) wird in der Paradieserzählung ein Baum bezeichnet, der sich – zusammen mit dem Baum des Lebens – in der Mitte des Paradiesgartens befindet und von dessen Früchten zu essen Gott dem Menschen verbietet:

8 Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Morgen und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte. 9 Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.“[6]

Trotz eines Verbots Gottes isst Adam eine Frucht dieses Baums, was die Vertreibung aus dem Paradies zur Folge hat:

15 Und Gott der HERR nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, daß er ihn baute und bewahrte. 16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allerlei Bäumen im Garten; 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon ißt, wirst du des Todes sterben.“[7]

Bäume sterben aufrecht.

Bäume sterben aufrecht (spanisch: Los arboles mueren de pie) ist der Titel einer Komödie von Alejandro Casona aus dem Jahr 1949. In dem Theaterstück gelingt es einer Großmutter, die jahrelang über den schlechten Charakter ihres Enkels getäuscht wurde, Haltung zu bewahren und um des Glücks der anderen willen das Spiel weiter mitzuspielen.

Heute wird dieses Zitat gebraucht, wenn von einem unbeugsamen Menschen die Rede ist, der zugrunde geht:

  • „Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben.“

Peter Schütt nannte einen Gedichtband Bäume sterben aufrecht.

Beam me up, Scotty.

„Beam me up, Scotty“ (dt. „Beam mich hoch, Scotty“) ist ein vermeintliches Zitat aus der klassischen Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise (engl. Star Trek (TOS), 1966-1969), das dort jedoch in exakt dieser Form nie ausgesprochen wird.

Der Kapitän der Enterprise James Kirk, der sich auf einem Planeten befindet, sagt diesen Satz zu seinem Chefingenieur Montgomery „Scotty“ Scott, um wieder an Board des Raumschiffs geholt zu werden. Hierbei bezieht sich der Ausdruck „Beamen“ auf den Transporter des Raumschiffs, der Personen und Gegenstände über beschränkte Distanzen teleportieren kann. Die beiden in der Serie von James Kirk tatsächlich ausgesprochenen Sätze, die dem vemeintlichen Zitat am nächsten kommen, lauten „Two to beam up, Scotty“ und „Beam us up, Mr. Scott“. Mehr als 16 Jahre später, nachdem sich der Satz längst zu einem gefllügelten Wort entwickelt hatte, sagte James Kirk dann in dem Spielfilm Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (1986) exakt dieselben Worte allerdings in einer veränderten Reihenfolge: „Scotty, beam me up“.[8][9][10]

In den 1970er Jahren entwickelte sich „Beam me up, Scotty“ zu dem bekanntesten mit Star Trek assoziierten Zitat und fand in der Folgezeit eine weite Verbreitung sowohl im alltäglichen Sprachgebrauch und als auch in der Literatur. Meist wird es dabei als ein Ausruf oder eine Redewendung verstanden mit der man den Wunsch zu einer (sofortigen) Befreiung oder Rettung aus einer unangenehmen Situation zum Ausdruck bringt.[9] Auch abgeänderte oder erweitertete Varianten oft mit einem satirischen Unterton verbreiteten sich, ein Autoaufkleber aus den 1970er Jahren lautete zum Beispiel „Beam me up, Scotty! There is no intelligent life on this planet“[10]

In der satirischen Zeichentrickserie Southpark (1997-) befindet sich die lateinische Übersetzung „Me transmitte sursum, Caledoni!“ als Inschrift über einem Planeterium.[11]

Die Science-Fiction-Parodie Spaceballs (1987) enthält eine Szene, die das Star-Trek-Zitat zum Gegenstand hat. Zwischen dem Präsidenten Skroob, der der Transportertechnologie nicht recht vertraut, und dem (weiblichen) Raumschiffsoffizier Zircon entspannt sich dort der folgenden Dialog:

„ Zircon: Shall I have Snotty beam you down, sir?
Skroob: I don't know about this beaming stuff? Is it safe?
Zircon: Oh yes, sir. Snotty beamed me twice last night. It was wonderful.
Zircon: Snotty - beam him down. “

Dialog aus dem Film Spaceballs [12]

Innerhalb der Drogenszene der 1980er Jahre in den Vereinigten Staaten wurde der Satz auch im Zusammenhang mit der Straßendroge Crack verwandt. Dort bezieht er sich entweder auf den durch Crack induzierten Drogenrausch (getting high) oder auf eine Drogenportion bzw. einen Joint selbst (meist Crack mit Phencyclidin versetzt).[10][13][14]

Der Schauspieler James Doohan, der den im Zitat angesprochenen Scotty verkörperte, veröffentlichte 1996 seine Autobiographie unter dem Titel „Beam me up, Scotty“.[10]

Bedecke deinen Himmel, Zeus!

Heinrich Füger: „Prometheus bringt der Menschheit das Feuer“

Mit diesen Worten beginnt Goethes Gedicht Prometheus:

„Bedecke deinen Himmel, Zeus,
Mit Wolkendunst,
Und übe, dem Knaben gleich,
Der Disteln köpft,
An Eichen dich und Bergeshöhn;“
[15]

Nach der griechischen Mythologie brachte Prometheus den Menschen das Feuer und zog sich damit den Zorn des Zeus zu. Das Gedicht ist ein stolzer Monolog des Prometheus, der seine Verachtung für Zeus zeigt.

Befiehl du deine Wege.

Befiehl du deine Wege ist ein Lied, das der Kirchenlieddichter Paul Gerhardt im Jahr 1656 schrieb und das mit der folgenden Strophe beginnt:

„Befiehl du deine Wege
Und was dein Herze kränkt,
Der allertreusten Pflege
Des, der den Himmel lenkt!
Der Wolken, Luft und Winden,
Gibt Wege, Lauf und Bahn,
Der wird auch Wege finden,
Da dein Fuß gehen kann.“
[16]

Bei allen Schicksalsschlägen predigte Gerhardt Gottvertrauen, das besonders in seinen Trostgesängen zum Ausdruck kommt.

Behalten Sie Ihren Hammer, Sie Rüpel!

Eine der bekanntesten Beispiele aus Paul Watzlawicks Buch Anleitung zum Unglücklichsein ist „Die Geschichte mit dem Hammer“, die von einem Mann erzählt, der ein Bild aufhängen will, aber keinen Hammer zur Hand hat. Als er beschließt, zum Nachbarn zu gehen und sich dessen Hammer zu borgen, kommen ihm Zweifel, ob ihm der Nachbar seinen Hammer ausleihen würde. Er hat auch nur flüchtig gegrüßt. Vielleicht tat er nur so, als habe er es eilig. Und dann bildet er sich noch ein, man sei auf seinen Hammer angewiesen. Zornig stürmt der Mann zum Nachbarn und brüllt ihn an:

„Behalten Sie Ihren Hammer, Sie Rüpel!“

Mit dieser kleinen Geschichte will Watzlawick verdeutlichen, dass die innere Einstellung zum Gesprächspartner indirekt auch den Verlauf eines Gesprächs bestimmt.

Behämmert sein.

Böhämmer- bzw. Bergfinkenjagd

Im 19. Jahrhundert wurde in der Gegend um Bad Bergzabern des nachts Jagd auf Bergfinken mit Hilfe von Blasrohren und Tonkugeln gemacht. Die Tiere sollen dicht nebeneinander auf den Zweigen der Kiefern und Fichten gesessen haben. Wurde ein Vogel vom Baum geschossen, so sollen die anderen Tiere wieder zusammengerückt sein um die Lücke zu schließen. Somit waren die Bergfinken leichte Beute.

In der Südpfalz wird der Bergfink auch Böhämmer oder Behemmer genannt. Der Ausspruch „behämmert sein“ bezieht sich auf das schlichte Verhalten des Böhämmers.[17]

Bei genauerer Betrachtung steigt mit dem Preise auch die Achtung.

In seiner Bildergeschichte Maler Klecksel übt Wilhelm Busch Kritik an der Bildungsphilisterei seiner Zeit. Besonders kennzeichnend ist dafür, wie der Icherzähler sein Verhalten bei der Beurteilung eines Gemäldes beschreibt:

„Mit scharfem Blick, nach Kennerweise
Seh ich zunächst mal nach dem Preise
Und bei genauerer Betrachtung
Steigt mit dem Preise auch die Achtung.“

Bei Gott ist kein Ding unmöglich.

„Bei Gott ist kein Ding unmöglich“ sagt laut Lukasevangelium der Engel Gabriel zu Maria, die daran zweifelt, dass sie ein Kind bekommen wird:

„34 Da sprach Maria zu dem Engel: Wie soll das zugehen, da ich von keinem Manne weiß? 35 Der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das von dir geboren wird, Gottes Sohn genannt werden. 36 Und siehe, Elisabeth, deine Gefreunde, ist auch schwanger mit einem Sohn in ihrem Alter und geht jetzt im sechsten Monat, von der man sagt, daß sie unfruchtbar sei. 37 Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.“[18]

Der Erzengel weist mit diesen Worten auf die angeblich unfruchtbare, aber doch schwangere Elisabeth hin.

Dieses Bibelzitat greift Annette von Droste-Hülshoff in ihrem Gedicht Am Feste Mariä Verkündigung auf, das mit folgenden Versen beginnt:

„Ja, seine Macht hat keine Grenzen,
Bei Gott unmöglich ist kein Ding!“
[19]

Bei Philippi sehen wir uns wieder!

Brutus und Cäsars Geist

Die Wendung „Bei Philippi sehen wir uns wieder!“ geht auf Shakespeares Drama Julius Cäsar (The Tragedy of Julius Caesar) zurück. Er greift dabei ein Zitat aus der Erzählung des griechischen Schriftstellers Plutarch über das Leben Caesars auf:

Ὄψει δέ με περὶ Φιλίππους.[20]

Shakespeare kannte wohl die lateinische Version:

„Tuus sum, inquit, Brute, malus genius; in Philippis me videbis.“

Meist wurde auch nur der zweite Teil wiedergegeben:

„(Cras) Philippis (iterum) me videbis.“''
„Morgen wirst du mich bei Philippi wieder sehen.“

Mit diesen Worten antwortet Cäsars Geist auf die Frage des Brutus, weshalb er gekommen sei:

„Um dir zu sagen, dass du zu Philippi
Mich sehn sollst.“
„To tell thee thou shalt see me at Philippi.“[21]

Bei dem makedonischen Ort Philippi wird dann in der Schlacht bei Philippi die Ermordung Cäsars gerächt. Brutus sagt seinen Leuten, ihm sei Caesars Geist auf dem Schlachtfeld erschienen; er bittet einen seiner Leute, das Schwert zu halten, und stürzt sich hinein.

Heute wird die Redensart gelegentlich als scherzhafte Drohung verwendet.

Beim ersten Mal, da tut’s noch weh.

Mit den Worten „Beim ersten Mal, da tut’s noch weh“ beginnt der Refrain eines Liedes aus dem Film Große Freiheit Nr. 7 von Helmut Käutner aus dem Jahr 1944:

Beim ersten Mal, da tuts noch weh,
da glaubt man noch,
dass man es nicht verwinden kann.
Doch mit der Zeit, so peu à peu,
gewöhnt man sich daran.“

Es geht hierbei um die Lebenserfahrung, dass der erste Liebeskummer am schmerzhaftesten empfunden wird.

Beim heiligen Bürokratius!

Kopfreliquiar des „Heiligen Bürokratius“. Deutlich erkennbar die zum Himmel erhobenen Augen.

Dieser Ausruf geht zurück auf ein Zitat aus der Schulkomödie Flachsmann als Erzieher von Otto Ernst. Der Lehrer Fleming sagt dort im Hinblick auf seinen unfähigen, engstirnigen Direktor, der sich auf bürokratischen Wegen ein Amt erschlichen hat:

Prell
„Ich habe soeben den Flachsmann zum Teufel gejagt. Er hatte gar keine Lehrberechtigung. Er hat sein Amt durch die Papiere seines Bruders erschwindelt.“
Flemming
„… Ist es möglich! Freilich: bei dem heiligen Bürokratius ist nichts unmöglich!“[22]

Der heilige Bürokrazius – Eine heitere Legende ist ein Buch des österreichischen Schriftstellers Rudolf Greinz aus dem Jahr 1922. Dort heißt es unter der Überschrift Wie Pater Hilarius dazukam, die Legende vom heiligen Bürokrazius zu schreiben:

„Reifliches weiteres Nachdenken brachte den Pater Hilarius zu der Überzeugung, daß er in dem heiligen Bürokrazius tatsächlich den richtigen Schutzheiligen der menschlichen Dummheit gefunden hatte. Nicht nur den Schutzheiligen der menschlichen Dummheit, sondern auch denjenigen Heiligen, dessen Existenz sich überhaupt nur durch die menschliche Dummheit erklären ließ, der aus der menschlichen Dummheit gezeugt und geboren wurde.“[23]

Der Heilige Bürokratius erfreut sich als Schutzpatron umständlicher Verfahrensweisen in der Bürokratie weiter Verehrung. Bürokratie (franz.-griech.: Schreibstubenherrschaft) ist die Bezeichnung für eine kurzsichtige und engherzige Beamtenwirtschaft, welcher kein Verständnis für die Bedürfnisse des Volkes hat.

Berlin bleibt doch Berlin.

Gedenkbriefmarke für Walter Kollo mit den Noten des Lieds

Diese bekannte Redensart stammt aus dem Lied "Solang noch Untern Linden (Was zieht durchs Brandenburger Tor)" aus der Revue "Drunter und drüber" von 1923 von Fritz Oliven (Rideamus), Herman Haller, Willi Wolff (Text) und Walter Kollo (Musik)[24], in dem es im Refrain heißt: "Solang noch Untern Linden / die alten Bäume blühn / kann nichts uns überwinden: / Berlin bleibt doch Berlin."

Der Text findet sich auch in dem Lied Heimweh nach dem Kurfürstendamm, das der gebürtige Berliner Textdichter Günther Schwenn in München dichtete. Es beginnt mit den folgenden Versen:

„Ich hab so Heimweh nach’m Kurfürstendamm,
hab so’ne Sehnsucht nach meinem Berlin!
Und seh ich auch in Frankfurt, München, Hamburg oder Wien
die Leute sich bemühn,
Berlin bleibt doch Berlin.“
[25]

Ein weiteres Berliner Lied führt die Zeile als Titel und beginnt folgendermaßen:

„Berlin bleibt doch Berlin
da kannste nischt dran ändern!
Für uns bleibt doch Berlin
die Stadt von allen Ländern.“
[26]

Dieser Slogan ist auch der Titel einer von Bert Schlender herausgegebenen Sammlung romantischer Geschichte in Balladen und Gedichten. Gleichzeitig wird das Zitat auch im negativen Sinn gebraucht, so schreibt Peter Goedel 1987 in der Wochenzeitschrift Die Zeit:

„Kaum einer macht den Versuch eines Zukunftsentwurfs, gibt der Stadt wirklich eine Chance, sieht man vom gelegentlichen Schulterklopfen ab, das man ihr spendet wie einer Moribunden: ‚Das Leben geht weiter,‘ – ‚Berlin bleibt doch Berlin‘ …“[27]

Berliner Luft

Die Berliner Luft gilt als Synonym für das gesellschaftliche und kulturelle Klima in der Stadt Berlin. Der Begriff wurde durch den Komponisten Paul Lincke bekannt, aus dessen 1899 uraufgeführter Operette Frau Luna er stammt.

Neben der seit 1992 existierenden Bürgerinitiative „Berliner Luft“[28] gab es um 2008 auch die Initiative „Berliner LUFT“ (ehemals berliner-luft.org) für „leiser umweltfreundlicher Transport für Berlin“, die sich für „ökologische Verkehrsstrukturen und verbesserte Lebensqualität“ einsetzte.[29]

Berliner Republik

Als der Publizist Johannes Gross den Begriff der Berliner Republik in die öffentliche Debatte einführte, war die Empörung zunächst groß. Berliner Republik wird in der Tradition der Begriffe Weimarer Republik und Bonner Republik die historische Periode nach der Vereinigung der DDR mit der Bundesrepublik Deutschland benannt. Am 20. Juni 1991 beschloss der Deutsche Bundestag den Kernbereich der Regierungsfunktionen von Bonn nach Berlin zu verlegen.

Der Begriff entstand wesentlich in der so genannten „Hauptstadtdebatte“ nach der Vereinigung der Bundesrepublik Deutschland mit der DDR im Jahre 1990. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, Bonn galt dabei als eine scheinbar nicht-nationale Hauptstadt, weil sie zuvor nur Hauptstadt der Westrepublik gewesen war.

Bescheidenheit ist eine Zier.

In Franz Grillparzers Drama Die Ahnfrau aus dem Jahr 1816 steht:

„Den Jüngling ziert Bescheidenheit.“

Dies ist eine Umstellung der Worte gegen Ende des ersten Aufzugs:

Ziert Bescheidenheit den Jüngling,
Nicht verkenn’ er seinen Wert.

Daraus hat sich wohl die bekannte Travestie entwickelt:

„Bescheidenheit ist eine Zier,
Doch weiter kommt man ohne ihr.“

Beschränkter Untertanenverstand

Als 1833 König Ernst August in Hannover die Aufhebung der Verfassung verfügte, protestierten namhafte Göttinger Professoren dagegen und erhielten dafür die Zustimmung aus breiten Kreisen der Bevölkerung. Der preußische Justizminister von Rochow sagte zu einer der schriftlichen Zustimmungen, dass es sich für einen Untertanen nicht gehöre,

„die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen“

Aus dieser Formulierung entstand wohl das Schlagwort vom „beschränkten Untertanenverstand“, das der Schriftsteller Georg Herwegh 1842 in einem polemischen Brief an den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. verwendete und dafür aus Preußen ausgewiesen wurde:

„Ich bitte nicht um Zurücknahme des Verbots, denn ich weiß, daß mein beschränkter Untertanenverstand, mein Bewußtsein einer neuen Zeit, auf ewig widersprechen muß dem alternden Bewußtsein und dem Regiment der meisten deutschen Minister.“[30]

Bessere Hälfte

Die scherzhafte Bezeichnung der Ehefrau als „bessere Hälfte“ stammt aus dem Schäferroman The countess of Pembroke’s Arcadia (Das Arkadien der Gräfin von Pembroke) des englischen Dichters Philip Sidney.

Der Dichter John Milton griff diese Wendung in seinem Epos Paradise Lost (Das verlorene Paradies) wieder auf, indem er Adam seine Frau Eva als „dearer half“ als „teurere Hälfte“, bezeichnen lässt.

Möglicherweise klingt darin der Mythos vom Kugelmenschen in Platons Dialog Symposion an, wonach ein ursprünglich androgynes Wesen von Zeus getrennt wurde und seitdem wieder zusammenstrebt.

Das Zitat wird heute nicht nur auf Ehefrauen bezogen, sondern auch in anderen Zusammenhänge gebracht:

Schlaf - die bessere Hälfte des Lebens.
‚Bessere Hälfte‘ ist eine Ausstellung schwarzweißer Portraits von russischsprachigen Frauen, die in Deutschland leben.
Vielleicht ist die bessere Hälfte gar nicht immer wirklich die bessere Hälfte, sondern man denkt es nur, weil es einem ständig eingeredet wird.

Bestgehasster Mann

Der Ausdruck geht wohl auf Reichskanzler Otto von Bismarck zurück, der in einer Rede im preußischen Landtag während des so genannten Kulturkampfes ausrief, dass er wohl mit Stolz von sich behaupten könne, „die am besten gehasste Persönlichkeit“ im Deutschen Reich zu sein. Dieser Begriff hat sich – mit Abwandlungen – bis heute erhalten:

  • „Deutschlands bestgehasster Manager“
  • „bekanntester, militantester, bestgehasster und meistbewunderter – je nach Standpunkt – Tierschützer des Landes“
  • „bestgehasster Auszubildender im städtischen Gartenbauamt“

Bete und arbeite!

Holzkreuz am ehemaligen Kloster Grünhain mit dem Motto Ora et labora

Das Motto des Benediktiner-Ordens „Bete und arbeite“ (lateinisch: Ora et labora) stammt von Benedikt von Nursia. In voller Länge lautet es:

„Ora et labora, Deus adest sine mora.“
„Bete und arbeite, Gott hilft ohne Verzug.“

Ora et Labora ist eine Ermahnung, dass das Leben aus Beten und Arbeiten bestehen soll.

Der rebellische Dichter Georg Herwegh wandelt das Motiv in seinem Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein folgendermaßen ab:

Bet’ und arbeit'! ruft die Welt,
Bete kurz! denn Zeit ist Geld.
An die Türe pocht die Not –
Bete kurz! denn Zeit ist Brot.

Betrogener Betrüger

Die Bezeichnung „betrogener Betrüger“ geht auf die so genannte Ringparabel in Gotthold Ephraim Lessings Versdrama „Nathan der Weise“ (III, 7) zurück.

In der Schlüsselszene dieses Stücks lässt Saladin Nathan zu sich rufen und legt ihm die Frage vor, welche der drei monotheistischen Religionen er für die wahre halte. Nathan antwortet mit einem Gleichnis. Darin besitzt ein Mann einen Ring, der über die Eigenschaft verfügt, seinen Träger „vor Gott und den Menschen angenehm“ zu machen. Dieser Ring wurde über viele Generationen hinweg vom Vater an jenen Sohn vererbt, den der Vater am meisten liebte. Doch nun will der Vater keinen seiner drei Söhne bevorzugen und lässt von einem Goldschmied zwei Duplikate des Ringes herstellen. Er gibt jedem Sohn einen Ring, wobei er jedem versichert, sein Ring sei der echte.

Nach dem Tod des Vaters ziehen die Söhne vor Gericht, um klären zu lassen, welcher Ring der echte sei. Der Richter aber sieht sich nicht in der Lage, dies zu ermitteln und erinnert er die drei Männer daran, dass der echte Ring die Eigenschaft habe, den Träger beliebt zu machen; wenn aber dieser Effekt bei keinem der drei eingetreten sei, dann könne das wohl nur heißen, dass der echte Ring verloren gegangen sein müsse. So schlichtet er den Streit mit einer salomonischen Entscheidung:

Oh, so seid ihr alle drei
betrogene Betrüger!
eure Ringe
sind alle drei nicht echt.

Die Bezeichnung steht für jemanden, der andere hintergehen wollte, aber dann selbst getäuscht worden ist, oder aber für jemanden der dadurch, dass er selbst getäuscht wurde, mit seiner Überzeugung andere täuscht, ohne es zu wollen oder zu wissen.

Biedermann und die Brandstifter

In dem Theaterstück Biedermann und die Brandstifter, das zuerst 1953 als Hörspiel im Bayerischen Rundfunk gesendet wurde, veranschaulicht Max Frisch typische Verhaltensweisen des Spießers, das dem Verbrechen kein Widerstand entgegengesetzt und Brandstifter ungehindert zu Werke gehen lässt.

Der Opportunist Gottlieb Biedermann beherbergt einen Hausierer auf seinem Dachboden und erkennt, dass dieser und sein Kumpan auf dem Dachboden Feuer legen werden. Doch der ängstliche Biedermann ist nicht fähig, den Pyromanen Einhalt zu gebieten. Das Feuer greift auf die Nachbarhäuser über und die gesamte Stadt brennt ab.

Biedermann kann als Beispiel für die Feigheit und/oder die mangelnde Weitsicht vieler Deutscher gegenüber dem Nationalsozialismus gesehen werden, was sich mit folgendem Zitat aus dem Stück bestätigen lässt:

„Scherz ist die drittbeste Tarnung. Die zweitbeste: Sentimentalität. Aber die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand.“[31]

Im Duden Band 12 heißt es erläuternd zur Verwendung dieses Titels im übertragenen Sinn:

„Der Titel dieses Stücks wird dementsprechend dann zitiert, wenn Konformismus und übersteigertes Sicherheitsdenken angeprangert werden sollen, wenn das Sankt-Florian-Prinzip so weit getrieben wird, dass dem Brandstifter die Streichhölzer in die Hand gegeben werden, in der Hoffnung, er möge das Nachbarhaus anzünden.“[32]

Big Brother is watching you.

Dieser englische Satz ist der Spruch auf einem Propagandaplakat im Roman 1984 von George Orwell und bedeutet:

„Der Große Bruder beobachtet dich.“

Der Große Bruder ist der angebliche Diktator eines Staates, der die Überwachung und Kontrolle seiner Bürger zur Perfektion getrieben hat. Er hat den Zweck, dass sich die Bürger immer und überall beobachtet fühlen. In der Tat werden sie von so genannten Teleschirmen lückenlos überwacht.

Nach diesem Vorbild wurde auch die Fernsehshow Big Brother geschaffen, in der eine Gruppe von Menschen komplett videoüberwacht und abgeschnitten von der Außenwelt lebt.

Der Spruch wird häufig im Zusammenhang mit Videoüberwachung oder verdachtsunabhängiger Überwachung verwendet. Der Große Bruder ist heute eine Metapher für eine allmächtige, alles überwachende Staatsgewalt. Seit 1998 wird in vielen Ländern der Big Brother Award an Behörden, Firmen, Organisation und Personen vergeben, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen oder persönliche Daten Dritten zugänglich machen.

Bilde, Künstler! Rede nicht!

Dies ist der erste Teil des Mottos, das Johann Wolfgang von Goethe der Abteilung Kunst seiner 1815 erschienenenen Gedichtsammlung voranstellte:

„Bilde, Künstler! Rede nicht!
Nur ein Hauch sei dein Gedicht.“

Die Worte sind als Aufforderung zu verstehen, den Stoff mit sparsamen Mitteln möglichst bildhaft zu gestalten. Der Germanist Wulf Segebrecht schreibt zu diesem Motto:

„Goethe scheint hier geradezu für das holde Ungefähr des Gedichts zu plädieren, für das nur Angedeutete, das mit viel Gefühl, aber wenig Kunst Hingehauchte, dem wir, zumal in Deutschland, eine lyrische Massenproduktion zu verdanken haben.“[33]

Der Schriftsteller Robert Gernhardt wandelt Goethes Gedicht folgendermaßen ab:

„Bitte, Künstler, bilde nicht
und verzicht auf dein Gedicht.
Wort ist Wind, und gar kein Hauch
tut es in der Regel auch.“
[33]

Bildung ist Bürgerrecht.

„Bildung ist Bürgerrecht“ ist der Titel eines Buchs des Soziologen Ralf Dahrendorf aus dem Jahr 1968 und ein Schlagwort aus der Debatte um Chancengleichheit.

Dahrendorf verwies auf die seinerzeit im Vergleich zu anderen europäischen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland extrem niedrige Abiturienten- und Studentenzahlen. Er sah dies als Bedrohung für die bundesdeutsche Demokratie und lieferte damit wesentliche Argumente für die Bildungsexpansion.

In der Wochenzeitschrift Die Zeit heißt es zu Dahrendorfs Buch:

„Ralf Dahrendorfs Buch ‚Bildung ist Bürgerrecht‘. Ende letzten Jahres im Nannen-Verlag nach einer ZEIT-Serie erschienen, hat viel Zustimmung und viel Widerspruch gefunden und damit, das war vom Autor beabsichtigt, die Diskussion einer Frage in Gang gehalten, die für unser Jahrhundert – wie in einer Erklärung der ersten Regierung Erhard zu lesen stand – so wichtig ist wie für das neunzehnte Jahrhundert die soziale Frage.“[34]

Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man gelernt hat, vergessen hat.

Dieser Satz wird fälschlich Albert Einstein zugeschrieben, wird aber auch in ähnlicher Form dem Physiker Werner Heisenberg und Edward Wood, 1. Earl of Halifax zugeschrieben.

Heisenberg sagte in seiner Rede zur 100-Jahrfeier des Maximiliansgymnasiums in München:

„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat.“

Was bleibt denn nun eigentlich von der Schulbildung übrig. So gibt ein österreichischer Elternverband Folgendes zu bedenken:

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sich die Menge des gesamten Wissensspektrums weltweit alle 5-10 Jahre verdoppelt, erscheint es nahezu wahnwitzig, jedem Schüler in jedem Gegenstand Alles beibringen zu wollen.[35]

Bildung macht frei.

Gedenktafel am Bibliographischen Institut in Hildburghausen mit dem Motto „Bildung macht frei.“

Wahlspruch des Buchhändlers Joseph Meyer, des Gründers des Bibliographischen Instituts, das durch die Herausgabe preiswerter Klassikerausgaben und durch neue Werbe- und Vertriebsmethoden neue Käufer- und Leserschichten erschloss.

Das Motto fand durch die so genannte Groschenbibliothek der deutschen Klassiker weite Verbreitung und blieb für viele Jahrzehnte der Wahlspruch des Bibliographischen Instituts. Es wurde zum Schlagwort für die Anhänger einer liberalen Schulpolitik. Im Schlusswort des Herausgebers seines 52-bändigen Großen Conversations-Lexikons formulierte Joseph Meyer 1855 diesen Gedanken noch einmal:

„Die Intelligenz aller ist der stärkste Hort der Humanität und Freiheit.“

Bin weder Fräulein, weder schön, kann ungeleitet nach Hause gehen.

Im ersten Teil von Goethes Faust weist Gretchen mit diesen Worten – bescheiden und ein wenig schnippisch zugleich – Faust ab, der sie schmeichelnd zuvor gefragt hatte:

„Mein schönes Fräulein, darf ich wagen,
Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?“

Das Wort Fräulein wird von Goethe noch im alten Sinne von junge Frau aus dem Adel gebraucht. Später gilt die Anrede auch für gutbürgerliche Mädchen. In der Weimarer Republik stellt der deutsche Innenminister klar:

„Es kann … keiner ledigen Frau verwehrt werden, sich Frau zu nennen.“[36]

Doch noch Jahrzehnte ist eine unverheiratete Frau im Alltag selbstverständlich ein Fräulein. Mit einer Verordnung der Nationalsozialisten wird diese Anrede ab 1937 auch wieder amtlich.

Bis aufs Blut

Dieser Ausdruck findet sich bereits im Neuen Testament, wo es im Hebräerbrief des Apostels Paulus heißt:

„3 Gedenket an den, der ein solches Widersprechen von den Sündern wider sich erduldet hat, daß ihr nicht in eurem Mut matt werdet und ablasset. 4 Denn ihr habt noch nicht bis aufs Blut widerstanden in den Kämpfen wider die Sünde.“[37]

Heute wird der Ausdruck meist mit Qual ohne Mitleid verbunden:

  • „Liebe bis aufs Blut.“ (Geschichten über die Eifersucht)
  • „Hexen bis aufs Blut gequält“ (Horrorfilm)

Ein Lied der deutschen Metal-Sängerin Doro Pesch mit dem Titel Bis aufs Blut hat die folgenden Anfangsverse:

„Bis aufs Blut
Kein Weg zu weit
Um der Freiheit nah zu sein“
[38]

Bis aufs Messer

Als die napoleonischen Truppen Spanien besetzten, kam es 1808/1809 zur Belagerung von Saragossa. Die Aufforderung zur Kapitulation der Stadt soll der spanische General José de Palafox y Melci mit den Worten „Krieg bis aufs Messer“ (also unter Einsatz auch der primitivsten Waffen) abgelehnt haben. Die Stadt Saragossa besaß wenige und veraltete Verteidigungsanlagen. Es kam zu zähen Straßenkämpfen. Nach 61-tägiger Belagerung hoben die Franzosen die Belagerung auf und zogen ab. Als Napoléon Bonaparte persönlich nach Spanien kam, musste sich Palafox nach Saragossa zurückziehen. Dort kam es zur zweiten Belagerung Saragossas, die nach drei Monaten mit der Kapitulation der Stadt endete.

Bis aufs Messer ist der deutsche Titel des Spielfilms The Skin Game von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1931. Der Film erzählt vom Konflikt zwischen einer alteingesessenen Adelsfamile und einer neureichen Industriellenfamilie um ein Stück Land, auf dem eine Fabrik entstehen soll.

Das Zitat wird vor allem dan gebraucht, wenn eine erbarmungslose Auseinandersetzung charakterisiert werden soll:

  • „Wahltag in den USA: Kampf bis aufs Messer“
  • „Dallas: Kampf bis aufs Messer“
  • „Bis aufs Messer oder Die hohe Schule der Politik“

Bis hierher und nicht weiter!

Diese Redewendung geht vermutlich zurück auf das Buch Hiob. Jahwe stellt darin die Frage:

„Wer hat das Meer mit Türen verschlossen, da es herausbrach wie aus Mutterleib?“[39]

Dann wiederholt er seine eigenen Worte, mit denen er das Meer bei der Erschaffung der Welt in seine Grenzen verwiesen hat:

„Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter; hier sollen sich legen deine stolzen Wellen!“[40]

Diese Warnung findet sich in Friedrich Schillers Drama Die Räuber[41], gehen aber auf das alttestamentliche Buch Ijob zurück, wo der Herr zum Meer sagt (Hi 38,11):

„Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter; hie sollen sich legen deine stolzen Wellen;“

Der Zitatensammler Georg Büchmann schreibt in seinen Geflügelten Worten:

„Goethe legt die in dem Verse 11 enthaltenen Endworte in der Form: „Werden sich schon legen die stolzen Wellen“, der Postmeisterin in „Stella“ in den Mund. Die Worte ‚und nicht weiter‘ sind sowohl in der von Franzosen und Engländern richtig angeführten Übersetzung:
Nec plus ultra,
wie in der Umformung, die wir damit vorgenommen:
Non plus ultra,
eine Bezeichnung des höchsten Grades einer Eigenschaft geworden.“
[42]

Bis in die Puppen

Puppenallee im Jahr 1902

Die von Teilen der Berliner Bevölkerung scherzhaft bis geringschätzig als Puppenallee bezeichnete Siegesallee war ein von Kaiser Wilhelm II. 1895 in Auftrag gegebener Prachtboulevard im Tiergarten in Berlin mit 32 Denkmälern und 64 Büsten aus der Geschichte Brandenburgs und Berlins. Die 750 Meter lange Allee verlief vom früheren Königsplatz (heute Platz der Republik) als Sichtachse zur Siegessäule bis zum Kemperplatz.

Friedrich der Große hatte Mitte des 18. Jahrhundert am Großen Stern im Berliner Tiergarten von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff mythologische Standbilder aufstellen lassen, die im Berliner Volksmund „die Puppen“ genannt wurden. Der Weg „bis in die Puppen“ erschien den Berlinern ziemlich lang, und deshalb wurde der Ausdruck bald auch für große zeitliche Entfernungen benutzt. So ist heute die Ausdrucksweise „bis in die Puppen aufbleiben“ über Berlin hinaus bekannt.

Black is beautiful.

Dieses englische Schlagwort („Schwarz ist schön.“) ist aus der US-amerikanischen Black-Power-Bewegung der 1960er Jahre hervorgegangen und ist Ausdruck des gewachsenen Selbstbewusstseins der Menschen schwarzer Hautfarbe.

Black is beautiful wurde in den 1970er Jahren von der CDU in der Wahlwerbung verwendet und bezog sich auf die umgangssprachliche Bezeichnung der CDU/CSU-Politiker als „die Schwarzen“.

Black Power

Black Power, das Schlagwort des radikaleren Teils der Bürgerrechtsbewegung in den USA bedeutet so viel wie „schwarze Macht“ und geht zurück auf den 1954 erschienenen Roman des amerikanischen Schriftstellers Richard Wright.

Blaue Blume

Die Kornblume könnte Vorbild für das Symbol gewesen sein.

Die so genannte Blaue Blume findet sich schon vor der Zeit der Romantik. Sie gehört in die Volkssage, in der von einer blauen Wunderblume berichtet wird, die einer zufällig findet und die den Zugang zu verborgenen Schätzen eröffnet.

Durch ein Bild seines Freundes Friedrich Schwedenstein inspiriert, verwendete Novalis dieses Symbol als erster in seinem Fragment gebliebenen romantischen Roman Heinrich von Ofterdingen. Er beginnt damit, dass der junge Heinrich vor dem Einschlafen über die Begegnung mit einem geheimnisvollen Fremden nachsinnt:

„Der Jüngling lag unruhig auf seinem Lager, und gedachte des Fremden und seiner Erzählungen. Nicht die Schätze sind es, die ein so unaussprechliches Verlangen in mir geweckt haben, sagte er zu sich selbst; fern ab liegt mir alle Habsucht: aber die blaue Blume sehn’ ich mich zu erblicken.“

Joseph Freiherr von Eichendorff schrieb ein Gedicht über Die blaue Blume. Adelbert von Chamisso meinte, im Harz die „blaue Blume der Romantik“ gefunden zu haben, Heinrich Zschokke benutzte sie als Sehnsuchts- und Liebessymbol in der Novelle Der Freihof von Aarau.

Der Dichter Heinrich Heine bezieht sich auf Novalis in seiner Schrift Geständnisse:

„Die blaue Blume als das Symbol der romantischen Sehnsucht hat Novalis in seinem Roman Heinrich von Ofterdingen erfunden und gefeiert.“

Bleibe im Lande und nähre dich redlich.

Diese Aufforderung stammt aus Psalm 37. Dort heißt es über das scheinbare Glück der Gottlosen:

„1 Ein Psalm Davids. Erzürne dich nicht über die Bösen; sei nicht neidisch auf die Übeltäter. 2 Denn wie das Gras werden sie bald abgehauen, und wie das grüne Kraut werden sie verwelken. 3 Hoffe auf den HERRN und tue Gutes; bleibe im Lande und nähre dich redlich.“[43]

Die Stuttgarter Zeitung schreibt in ihrer online-Ausgabe zu diesem Spruch:

„Klingt der Spruch nicht wie das muffeligste Biedermeier? Da ist er, der erhobene Zeigefinger der Großmutter, die vor frechen Abenteuern warnt: Du, du, du – schön brav sein!“[44]

Doch nach diesen einleitenden Worten kommt der Autor zu der Erkenntnis, dass in dem Spruch ein Aufruf zu Selbstdisziplin und Gewaltlosigkeit steckt, wie er auch der Bergpredigt würdig wäre. Er warnt davor, den Kampf gegen das Böse auf eigene Faust aufzunehmen, verlangt aber auch kein Davonlaufen.

Einer der Schlussverse fasst die zähe Hoffnung auf Veränderung zusammen: "Ich sah einen Gottlosen, der pochte auf Gewalt und machte sich breit und grünte wie eine Zeder. Dann kam ich wieder vorbei; siehe, da war er dahin."“[44]

Blick zurück im Zorn

Im Jahr 1956 erschien das Schauspiel Look Back in Anger des Engländers John Osborne. Nach der Uraufführung entstand das Schlagwort der „zornigen jungen Männer“, durch das während der fünfziger Jahrer in England gesellschaftskritische Autoren bezeichnet wurden.

Das erfolgreiche Stück wurde drei Jahre später mit Richard Burton verfilmt.

Blonde Bestie

Thor als blonde Bestie

In seiner Streitschrift Zur Genealogie der Moral erklärt der Philosoph Friedrich Nietzsche, dass es gerade die Angehörigen der „vornehmen Rasse“ sind, „welche durch gegenseitige Bewachung, durch Eifersucht inter pares in Schranken gehalten sind“, und dass eben diese das Bedürfnis haben, von Zeit zu Zeit die Enge der Zivilisation zu verlassen. So wird der Vertreter der Herrenmoral eine „nach Beute und Sieg lüstern schweifende blonde Bestie“:

„Auf dem Grunde aller dieser vornehmen Rassen ist das Raubthier, die prachvolle nach Beute und Sieg lüstern schweifende blonde Bestie nicht zu verkennen; es bedarf für diesen verborgenen Grund von Zeit zu Zeit der Entladung, das Thier muß wieder heraus, muss wieder in die Wildnis zurück: – römischer, arabischer, germanischer, japanischer Adel, homerische Helden, skandinavische Wikinger – in diesem Bedürfniss sind sie sich alle gleich.“

Diesen zoologischen Terminus erläutert Nietzsche wenn er über die Zähmung der „Bestie Mensch“ spricht:

„‚Im frühen Mittelalter, wo in der Tat die Kirche vor Allem eine Menagerie war, machte man allerwärts auf die schönsten Exemplare der ‚blonden Bestie’ Jagd – man ‚verbesserte’ zum Beispiel die vornehmen Germanen. Aber wie sah hinterdrein ein solcher ‚verbesserter’, ins Kloster verführter Germane aus? Wie eine Karikatur des Menschen, wie eine Mißgeburt: er war zum ‚Sünder’ geworden, er stak im Käfig.’“[45]

Blondinen bevorzugt.

Blondinen bevorzugt ist der deutsche Verleihtitel der US-amerikanischen Filmkomödie Gentlemen Prefer Blondes aus dem Jahr 1953. Die Hauptdarstellerinnen spielen zwei Tingeltangelsängerinnen, von denen die eine eine Vorliebe für Diamanten und die andere ein Faible für Männer hat.

Blühende Landschaften

Der Begriff Blühende Landschaften war die Vision des deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl als ökonomische Zukunftsperspektive für die neuen Bundesländer.

Helmut Kohl verwendete den Begriff u. a. in seiner Fernsehansprache zur Einführung der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland am 1. Juli 1990. Nachdem die Natur sich stillgelegte Industrielandschaften und Rangierbahnhöfe zurückerobert hat, wird der Begriff immer häufiger in anderem Sinn verstanden, nämlich als Sinnbild für die Deindustrialisierung Ostdeutschlands.

Blut ist dicker als Wasser.

Diese alte Volksweisheit popularisierte Kaiser Wilhelm II., indem er sie mehrfach gegenüber Briten und US-Amerikanern verwendete. Er wollte damit die Blutsverwandtschaft mit den Deutschen bekräftigen, die stärker sei als das trennende Meer.

Der älteste Beleg für diesen Spruch findet sich im Märchen Reineke Fuchs von Heinrich der Glichezaere aus dem Jahr 1130. Dort heißt es, dass Verwandtschaftsblut nicht durch Wasser verdünnt wird. Es wurde so verstanden, dass einem Blutsverwandte näher stehen als die Paten, die einem durch das Wasser der Taufe verbunden sind.

Blut ist ein ganz besondrer Saft.

In Goethes Drama Faust I hat Faust mit Mephisto einen Pakt geschlossen, den dieser besiegelt haben möchte. Faust soll den Vertrag mit Blut unterzeichnen. In diesem Zusammenhang vermerkt Mephisto:

„Blut ist ein ganz besondrer Saft.“[46]

Die Unterschrift mit Blut gehört zu einem Bündnis mit dem Teufel, denn in der Mythologie galt Blut als der Sitz der Seele.

Blut, Schweiß und Tränen

In seiner ersten Rede als Premierminister versprach Winston Churchill seinen Landsleuten „nichts als Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß“ („nothing but blood, sweat, pain and tears“) und stellte fest, dass der „Krieg gegen eine monströse Tyrannei, wie sie nie übertroffen worden ist, im finsteren Katalog der Verbrechen der Menschheit“ nur mit einem „Sieg um jeden Preis“ beendet werden dürfe.

Die Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede (auch kurz „Blut, Schweiß und Tränen“; englisch „Blood, Sweat and Tears“) war eine Ansprache die Churchill am 13. Mai 1940 während des Zweiten Weltkrieges vor dem britischen Unterhaus hielt. Der Rede vorausgegangen war eine Abstimmung im Unterhaus, in der Churchill sich von den Abgeordneten des Parlamentes das Vertrauen in die Politik seiner in den vorausgegangenen Tagen gebildeten Allparteien-Koalitionsregierung aussprechen ließ, die an die Stelle der ausschließlich aus konservativen Politikern bestehenden Vorgängerregierung von Arthur Neville Chamberlain getreten war.

Blut und Boden

Blut und Boden war einer der Schlüsselbegriffe der nationalsozialistischen Ideologie, findet sich jedoch schon vor der Zeit des Dritten Reichs. Nachweisbar als Begriffspaar ist Blut und Boden bereits in dem 1922 erschienenen Werk Der Untergang des Abendlandes von Oswald Spengler, in dem vom „Kampf zwischen Blut und Boden um die innere Form einer verpflanzten Tier- und Menschenart“ gesprochen wird. Das Bild wurde dann von August Winnig übernommen, dessen Schrift Befreiung aus dem Jahr 1926 wie auch sein Buch Das Reich als Republik (1928) jeweils mit dem Satz: „Blut und Boden sind das Schicksal der Völker (Menschen)“ beginnen.

Erst durch Richard Walther Darré, Mitglied der Artamanen, der seiner 1930 erschienenen Schrift den Titel Neuadel aus Blut und Boden gab, wurde die prägnante Formel zu einem Zentralbegriff der NS-Ideologie, der eine spezifische Abhängigkeit zwischen rasse-, wirtschafts- und agrarpolitischen Vorstellungen zu beweisen versucht.

Blut und Eisen

Der Begriff Blut und Eisen geht zurück auf eine Rede, die der damalige preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck am 30. September 1862 vor der Budgetkommission des preußischen Abgeordnetenhauses hielt. Um seine Vorstellungen einer Heeresreform gegen das Budgetrecht des Abgeordnetenhauses durchzusetzen, sprach er dabei unter anderem den Satz:

„Nicht durch Reden oder Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden, sondern durch Eisen und Blut.[47]

Nach dieser Maxime handelte Bismarck, indem er den Deutsch-Französischen Kriegs von 1870 bis 1871 vorbereitete und die die Deutsche Reichsgründung von 1871 maßgeblich ermöglichte.

Böhmische Dörfer

„Das sind böhmische Dörfer für mich“, ist eine Redensart für: „Das ist mir ganz und gar unbekannt“, oder: „Das verstehe ich nicht.“

Unter dem Eindruck der fremdartigen slawischen Dorfbezeichnungen wird schon im 16. Jahrhundert der Ausdruck „Böhmische Dörfer“ benutzt, um etwas völlig Fremdes anzudeuten. So heißt es 1595 bei Georg Rollenhagen:

„Ich sagt jhm das bey meinen ehren / Mir das Behmische Doerffer weren.“

Karl Gutzkow gibt 1845 folgende Charakteristik:

„Bei dem Einen sieht ein böhmisches Dorf so aus wie das, wovon gerade die Rede ist, beim Andern wie ein Satz aus der Naturgeschichte, beim Dritten wie der Pythagoräische Lehrsatz, beim Vierten wie die Theorie der Gleichungen vom vierten Grade, beim Fünften, einem Minister, wie sein Portefeuille, beim Sechsten wie etwas, was man schon wieder vergessen hat oder, bei musikalischen Referenten, wie Etwas, wovon man nichts versteht.“

In Böhmen selbst sprechen die Tschechen bei der gleichen Gelegenheit vom „spanischen Dorf“ – war doch seinerzeit Spanien ein zwar habsburgisches, doch sehr weit entlegenes Königreich.

Bombardiert die Hauptquartiere!

Der chinesische Revolutionsführer Mao Zedong brandmarkte im Jahr 1965 die chinesische Kultur als bourgeois und reaktionär. Aus dieser Kulturkritik entwickelte er dann den Gedanken einer permanenten Revolution gegen die so genannten reaktionären und konterrevolutionären Elemente in Staat, Gesellschaft und im Parteiapparat der Kommunistischen Partei Chinas. So fordert er jungen Chinesen dazu auf das Hauptquartier / die Hauptquartierte zu bombardieren:

炮打司令部。
Baoda silingbu.

Jutta Lietsch schreibt zum 40. Jahrestag dieses Aufrufs:

„Was die jungen Roten Garden nicht ahnten: Sie wurden vom Großen Vorsitzenden Mao skrupellos benutzt. Dessen Stellung in der KP war nach bitteren Hungerjahren und innerparteilichen Säuberungen bedroht. Um sich zu retten, hetzte der Staatsgründer die Bevölkerung am 25. Mai 1966 auf: "Bombardiert die Hauptquartiere!" Damit waren andere Autoritäten und die Parteizentrale gemeint.“

Weiter schreibt Lietsch:

„Bald bildeten sich in Schulen, Fabriken und Behörden Gruppen Roter Garden. Jede behauptete von sich, revolutionärer als alle anderen zu sein. Sie schlugen aufeinander ein, an einigen Orten mit Waffen, die sie aus Armeelagern geraubt hatten.“[48]

Bona nox

Diese lateinischen Worte bedeuten Gute Nacht und sind der Anfang eines Kanons von Wolfgang Amadeus Mozart, von dem es zwei Versionen gibt. Die jugendfreie Version beginnt folgendermaßen:

Bona nox!
Bist a rechter Ochs,
Bona notte,
Liebe Lotte,
Bonne nuit,
Pfui, pfui,
Good night, good night,
Heut’ müß’ ma no weit,
Gute Nacht, gute Nacht,
's wird höchste Zeit,
Gute Nacht,
Schlaf' fei' g'sund und
Bleib' recht kugelrund!
[49]

Bonjour Tristesse.

Bonjour Tristesse ist der Titel eines 1954 erschienenen Romans der französischen Schriftstellerin Francoise Sagan. Der Roman versucht, das Lebensgefühl der Menschen in einer Gesellschaft des Überflusses und des Luxus in den 1950er-Jahren zu schildern.

Der Roman erzählt von einer Siebzehnjährigen, die ihre Sommerferien an der französischen Rivieria verbringt und die unbeschwerte Zeit gemeinsam mit ihrem Vater und seinen wechselnden Freundinnen verbringt. Als jedoch die Freundin ihrer verstorbenen Mutter auftaucht, ist der Vater bereit, seinen Lebensstil aufzugeben und sie zu heiraten. Doch die Tochter treibt sie in den Tod und das bisherige Leben kann weiter gehen.

Der Buchtitel wird zitiert, wenn etwas besonders Trostloses beschrieben werden soll:

  • Bonjour tristesse. Antworten aus der Provinz
  • Bonjour tristesse: Frankreich kämpft um seine Urlauber.
  • Kosovo: Bonjour tristesse

Böse Sieben

Als böse Sieben bezeichnet man eine zanksüchtige Frau. Der Ausdruck findet sich in dieser Bedeutung zuerst in der lateinischen Ethographia mundi (Sittenbeschreibung der Welt) des Schriftstellers Johann Sommer. In diesem Werk heißt es:

„Ist denn deine Frau so eine böse Siebene…?“

Vermutlich geht der Ausdruck auf eine Spielkarte in dem Kartenspiel Karnöffel zurück. In diesem Spiel gab es eine Karte mit der Zahl Sieben, die alle anderen stechen, ihrerseits aber von keiner anderen Karte gestochen werden konnte. Diese Spielkarte nannte man „Teufel“ oder eben „böse Sieben“. Dass diese Karte mit zänkischen Frauen in Verbindung gebracht wurde, erklärt sich dadurch, dass darauf eine Frau abgebildet war, die mit ihrem Mann streitet.

Oder aber der Ausdruck kommt von der Ausdrucksweise her, eine Frau sei von der sechsten in die siebte Bitte übergegangen. Dies bezieht sich auf das Vaterunser mit den Bitten „und führe uns nicht in Versuchung“ und „sondern erlöse uns von dem Bösen“.

Bretter, die die Welt bedeuten

Diese Formulierung stammt aus Friedrich Schillers Gedicht An die Freunde:

„Sehn wir doch das Große aller Zeiten
Auf den Brettern, die die Welt bedeuten,
Sinnvoll still an uns vorübergehn.
Alles wiederholt sich nur im Leben,
Ewig jung ist nur die Phantasie;
Was sich nie und nirgends hat begeben,
Das allein veraltet nie!“[50]

Mit diesen Brettern ist die Bühne im Theater gemeint, doch wird die gleiche Formel gelegentlich auch für Ski-Bretter verwendet.

Brot und Spiele

Amphitheater Trier: Brot & Spiele

Es heißt, das römische Volk verlangte in der Kaiserzeit nur immer wieder Brot und Zirkusspiele („Panem et circenses“) ohne sich um das Gemeinwohl zu kümmern. Ähnliches wurde schon früher von der Bevölkerung Alexandriens gesagt. Auf Rom wendet den Ausspruch zuerst Kaiser Trajan an, der sagte:

„populum Romanum duabus praecipue rebus, annona et spectaculis, teneri“
„Das römische Volk kann in der Hauptsache nur durch zwei Dinge in Zaum gehalten werden: daß man ihm genügend zu essen gibt und ihm spektakuläre Schauspiele bietet.“

Der Ausdruck bezeichnet auch heute noch Versuche einer Regierung, das Volk von Problemen abzulenken, indem man mit Wahlgeschenken oder eindrucksvoll inszenierten Großereignissen die allgemeine Stimmung zu heben versucht. Der Begriff geht letztlich wohl auf ein griechisches Zitat zurück, das der Redner Dion Chrysostomos ursprünglich auf Verhältnisse der ägyptischen Metropole Alexandria gemünzt hatte:

„Aber was soll einer zu der großen Masse der Alexandriner sagen, denen man einzig und allein viel Brot vorwerfen muss.“[51]

In der Kurzform heißt dies:

πολὺν ἄρτον καὶ θέαν ἱππων
polyn arton kei thean hippōn
„viel Brot und Pferderennen“

Unter dem Namen Brot & Spiele finden seit 2002 in Trier jährlich im August Deutschlands größte Römerspiele statt. Brot und Spiele ist ein 1959 erschienener Roman von Siegfried Lenz.

Bruder Straubinger

Der Bruder Straubinger ist eine literarische Figur, erfunden zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch den Landshuter Medizinstudenten Carl Theodor Müller, der zu diesem Zeitpunkt in der Straubinger Löwenapotheke tätig war.

Diese Figur gilt als das Synonym des fleißigen Handwerksburschen, der fröhlich von einer Stadt zur nächsten wandert, um seine Handwerkskunst unter Beweis zu stellen. Später wurde die Figur oft mit Landstreichern in Verbindung gebracht.

Von Straubing aus fand der Bruder Straubinger Einzug in vielen Gedichten, Liedern und auch Operetten u. a. in der gleichnamigen Operette von Edmund Eysler, die 1903 in Wien uraufgeführt wurde und aus der sich eigentlich nur noch das folgende Lied erhalten hat. Hier die zweite Strophe:

Küssen ist keine Sünd'
Mit einem schönen Kind;
Lacht dir ein Rosenmund,
Küß ihn zu jeder Stund'!
Pflücke die Rosen kühn,
Die dir am Wege Blüh’n,
Nimm dir, was dir bestimmt,
Weil’s sonst ein andrer nimmt.
[52]

Brüder, zur Sonne, zur Freiheit

Brüder, zur Sonne, zur Freiheit ist der Titel der deutschen Nachdichtung eines Arbeiterlieds, das 1895/96 von Leonid Petrowitsch Radin in einem Moskauer Gefängnis zur Melodie eines russischen Volkslieds gedichtet wurde:

„Смело, товарищи, в ногу!“
Smelo, towarischtschi, w nogu!
„Tapfer, Genossen, im Gleichschritt!“

Es soll das meistgesungene Lied der Arbeiterbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg sein, gilt neben „Wann wir schreiten Seit an Seit“ als Parteihymne der SPD und wird jeweils zum Abschluss der Parteitage gesungen. Die erste Strophe lautet:

„Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
Brüder zum Lichte empor!
Hell aus dem dunklen Vergangnen
leuchtet die Zukunft hervor.“[53]

Brustton tiefster Überzeugung

Dieser Ausdruck geht auf den Historiker Heinrich von Treitschke zurück, der ihn in dem Aufsatz Fichte und die nationale Idee zuerst verwendete.

Der Brustton ist der mit der Bruststimme hervorgebrachte Ton, bei dem der Brustkorb als Resonanzkörper dient und sehr voll klingen kann. Der Ausdruck wird verwendet, wenn jemand etwas mit äußerster Überzeugung sagt:

  • Im Brustton tiefster Überzeugung tritt Diego Maradona sein Amt als argentinischer Fußball-Nationaltrainer an.
  • Die im Brustton tiefster Überzeugung vorgetragene Abneigung gegen keynesianische Wirtschaftspolitik

Buch des Lebens

Das Bild vom Buch des Lebens als Schicksalsbuch geht auf das 2. Buch Mose zurück. In dieses Buch werden die Gerechten von Gott eingetragen, während die Sünder daraus getilgt werden. Es beruht auf der Vorstellung von einem göttlichen Verzeichnis, das die Namen aller Gott wohlgefälligen Menschen enthält, die je gelebt haben:

30 Des Morgens sprach Mose zum Volk: Ihr habt eine große Sünde getan; nun will ich hinaufsteigen zu dem HERRN, ob ich vielleicht eure Sünde versöhnen möge. 31 Als nun Mose wieder zum HERRN kam, sprach er: Ach, das Volk hat eine große Sünde getan, und sie haben sich goldene Götter gemacht. 32 Nun vergib ihnen ihre Sünde; wo nicht, so tilge mich auch aus deinem Buch, das du geschrieben hast. 33 Der HERR sprach zu Mose: Was? Ich will den aus meinem Buch tilgen, der an mir sündigt.[54]

Dieses Buch wird auch in Psalm 69 erwähnt, wo vom Buch der Lebendigen die Rede ist:

29 Tilge sie aus dem Buch der Lebendigen, daß sie mit den Gerechten nicht angeschrieben werden.[55]

Buch mit sieben Siegeln

Apokalyptisches Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln, um 1775

Das Buch mit sieben Siegeln ist ein Begriff aus der Offenbarung des Johannes (5, 1). Dort heißt es:

„Und ich sah auf der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, eine Buchrolle; sie war innen und außen beschrieben und mit sieben Siegeln versiegelt.“

Kein Mensch und kein Engel im Himmel ist würdig, die Siegel zu öffnen. Nur ein Lamm, das symbolisch für das Opfer Jesu Christi steht, wird schließlich ermächtigt, die Siegel zu brechen. Die Redewendung „Das ist für mich wie ein Buch mit sieben Siegeln“ besagt, dass etwas sehr schwer verständlich ist.

Buchbinder Wanninger

Buchbinder Wanninger ist ein Sketch des Münchener Komikers Karl Valentin. In diesem Sketch versucht der Buchbinder Wanninger vergeblich telefonisch bei seinem Auftraggeber in Erfahrung zu bringen, ob er die Rechnung für die von ihm fertiggestellten Bücher der Lieferung gleich beilegen soll:

Ja, hier ist der Buchbinder Wanninger. Ich möcht nur der Firma Meisel mitteilen, daß ich jetzt die Bücher, wo’s bestellt ham, fertig habe, und ob ich die Bücher hinschicken soll, und ob ich die Rechnung auch mitschicken darf.

Er wird dabei aber nur von einem zum nächsten Ansprechpartner innerhalb der auftraggebenden Firma weiterverbunden, ohne die erhoffte Information zu erhalten. Es heißt dann immer wieder:

„Einen Moment, bitte.“

Am Schluss dringt Wanninger endlich zur Buchhaltung durch:

„Soso, sind die Bücher nun endlich fertig, hören Sie dann können Sie mir ja dieselben morgen vormittag gleich – ach rufen Sie doch morgen wieder an, wir haben jetzt Büroschluß.“[56]

„Sich wie Buchbinder Wanninger vorzukommen“ wird als geflügeltes Wort gebraucht für Situationen, in denen Ämter oder Unternehmen einen Antragssteller von Mitarbeiter zu Mitarbeiter weiter verweisen.

Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.

Dieses Zitat stammt vom Schriftsteller Theodor Fontane, der damit seine Erfahrungen mit verliehenen Büchern ausdrückt und diese mit Haustieren vergleicht, die nicht mehr zu ihrem Besitzer zurückwollen, wenn sie einmal hergegeben wurden.

Thomas Wurzel griff in seiner Laudatio anlässlich der Übergabe des Thüringer Bibliothekspreises 2007 an die Stadtbücherei Suhl dieses Zitat auf und sagte:

„‚Bücher haben kein (sic!) Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.‘ sagte Theodor Fontane, doch Fontane kannte die Stadtbücherei Suhl nicht! Denn dorthin kommen die Bücher gerne zurück, zieht es ihre Leser doch in die erste öffentliche Bibliothek Thüringens, die einen Neubau beziehen konnte.“[57]

Bücher sind dickere Briefe an Freunde.

Der Schriftsteller Jean Paul schrieb in einem Brief an Pfarrer Erhard Friedrich Vogel, dass Bücher „nur dickere Briefe ans Publikum“ seien und Briefe „dünnere Bücher für die Welt“.

Zu diesem Zitat bekannte sich auch der Philosoph Peter Sloterdijk in einem Interview mit der Wochenzeitschrift Die Zeit:

„Wenn heute hier in deutscher Sprache von humanen Dingen die Rede ist, dann verdankt sich diese Möglichkeit nicht zuletzt der Bereitschaft der Römer, die Schriften der griechischen Lehrer zu lesen, als wären sie Briefe an Freunde in Italien.“[58]

Büchse der Pandora

Die Büchse der Pandora ist eine Metapher für etwas Unheilbringendes. Der Begriff geht zurück auf Hesiod, der erzählt, dass die Menschen ohne Krankheit und Alter lebten bevor Zeus ihnen zur Strafe für den Feuerdiebstahl des Prometheus die Pandora mit der schreckensvollen Büchse sandte. Die neugierige Pandora öffnet das Vorratsfass, das ihr Zeus mitgegeben hatte, und setzt die darin aufbewahrten Plagen frei. Damit endet das Goldene Zeitalter. Bei Hesiod wird dies folgendermaßen beschrieben:

„Aber das Weib hob ab von der Büchse den mächtigen Deckel,
Streute mit Händen daraus: für die Menschheit sann sie auf Trübsal.“
[59]

Bundeskanzler der Alliierten

Am 25. November 1949 rief nach 20 Stunden Debatte über das Petersberger Abkommen gegen drei Uhr morgens der SPD-Chef Kurt Schumacher dem Bundeskanzler Konrad Adenauer einen der berühmtesten Zwischenrufe der Bundestagsgeschichte zu:

„Der Bundeskanzler der Alliierten.“

Dieser Zwischenruf bringt die Abgeordneten der Regierungskoalition in Zorn und veranlasst den Bundestagspräsidenten Erich Köhler zu einem Ordnungsruf, der zur Folge hat, dass Schumacher später noch für 20 Sitzungstage ausgeschlossen wird.

Adenauer hatte das Petersberger Abkommen zwei Tage zuvor mit den West-Alliierten abgeschlossen. Es sah vor, dass die Bundesrepublik Deutschland der Internationalen Ruhrbehörde beitritt, die Kohle- und Stahlproduktion im wichtigsten Wirtschaftsraum Westdeutschlands kontrolliert. Schumacher befürchtete einen Ausverkauf deutscher Interessen und die Fortsetzung der Demontagen.

Business as usual

Diese englische Wendung wurde von Winston Churchill geprägt, der in einer Rede am 9. November 1914 sagte:

„The maxime of the British people is Business as usual!“
„Die Maxime des britischen Volkes ist Die Geschäfte gehen ihren normalen Gang“.

Churchill bezog sich damit auf den Einfluss des soeben begonnenen Ersten Weltkriegs und dessen Einfluss auf das Geschäftsleben.

Quellennachweis

  1. Apostelgeschichte. 2,6
  2. Dieter E. Zimmer: „Warum Deutsch als Wissenschaftssprache ausstirbt“. In: Die Zeit, Nr. 30, 1996
  3. Nicole Alexander, Nikolaus von Festenberg: Welcome in Blabylon. Alberne Anglizismen überspülen das Deutsche und erzeugen einen Mischmasch namens Denglisch. In: Der Spiegel. Nr. 29, 2001 (online).
  4. Hans Ermann: Geflügelte Melodien. S. 302f.
  5. Evangelium nach Lukas. 10,34. Zitiert nach http://www.bibel-online.net/buch/42.lukas/10.html#10,30ff
  6. 1. Buch Mose. 2,9. Zitiert nach http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/2.html#2,9
  7. 1. Buch Mose. 2,15ff. Zitiert nach http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/2.html#2,15
  8. S. Perkowitz: Hollywood science: Movies, Science, and the End of the World. Columbia University Press 2007, ISBN 9780231142809 (Auszug in der Google Buchsuche)
  9. a b Chrysti M. Smith: Verbivore's Feast: Second Course: More Word & Phrase Origins. Farcounty Press 2006, ISBN 1560374020, S. 301 (Auszug in der Google Buchsuche)
  10. a b c d Elizabeth Webber, Mike Feinsilber: Merriam-Webster's Dictinary of Allusion. Merriam-Webster 1999, ISBN 0877796289, S. 47-48 (Auszug in der Google Buchsuche)
  11. Christa Pöpperlmann: Nomen est omen: Die bekanntesten lateinischen Zitate& Redewendungen und was dahintersteckt. Compact Verlag 2008, ISBN 9783817464142, S. 81 (Auszug in der Google Buchsuche)
  12. Hier zitiert nach der den Memorable quotes for Mel Brooks Spaceballs der IMDB (Zitat 1, Zitat 2
  13. Jeff Prucher: Brave New Words: The Oxford Dictionary of Science Fiction. Oxford University Press 2007, ISBN 9780195305678, S. 1499 (Auszug in der Google Buchsuche)
  14. Glen Hanson, Peter J. Venturelli, Annette E. Fleckenstein: Drugs and Society. Jones & Bartlett Publishers 2008, ISBN 9780763756420, S. 8 (Auszug in der Google Buchsuche)
  15. Prometheus (Gedicht) auf Wikisource
  16. Zitiert nach http://www.cyberhymnal.org/non/foreign.htm?de/befiehld.htm und kirchennetz.info (PDF)
  17. Pfalzmuseum für Naturkunde: Schautafel zur Böhämmer Jagd (Böhämmer-Jagd-3.JPG)
  18. Evangelium nach Lukas. 1,37. Zitiert nach http://www.bibel-online.net/buch/42.lukas/1.html#1,37
  19. Zitiert nach http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=472&kapitel=1#gb_found
  20. Plutarch: Leben des Caesar, 69, 11
  21. William Shakespeare: Julius Cäsar, 4. Akt, 3. Szene, deutsch von August Wilhelm Schlegel zeno.org
  22. Zitiert nach http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=550&kapitel=1#gb_found
  23. Zitiert nach http://www.gutenberg.org/files/26694/26694-8.txt
  24. http://www.kollo.com/evergreens/3/ (Link nicht mehr abrufbar)
  25. Zitiert nach http://www.spirit-of-berlin.de/musik/Songs/heimweh.htm
  26. Zitiert nach http://www.songtexte.tv/landeshymne/songtext/442045_berlin-bleibt-doch-berlin.htm
  27. Filme. In: Die Zeit, Nr. 46/1987
  28. Online neben BerlinRadar - Charlottenburg-Wilmersdorf: Lebensmittelaufsicht warnt vor Salatmischungen, Berliner Morgenpost, 25. Juli 2010
  29. Vita Franka Bindernagel, Lateinamerikanisches Institut, Freie Universität Berlin
  30. Zitiert nach accessmylibrary.com
  31. Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
  32. Duden Band 12. Zitate und Aussprüche
  33. a b literaturkritik.de
  34. Bildung ist Bürgerrecht. In: Die Zeit, Nr. 7/1966
  35. hvkev.at
  36. Zitiert nach http://www.wdr.de/themen/kultur/stichtag/2004/12/13.jhtml
  37. Hebräerbrief. 12.4. Zitiert nach http://www.bibel-online.net/buch/58.hebraeer/12.html#12,1
  38. Zitiert nach http://www.musicsonglyrics.com/D/doropeschlyrics/doropeschbisaufsblutlyrics.htm
  39. Buch Hiob. 38,8
  40. Buch Hiob. 38,11
  41. Friedrich Schiller: Die Räuber, 2,1
  42. Georg Büchmann: Geflügelte Worte, 19. Auflage (1898). Zitiert nach http://susning.nu/buchmann/0065.html
  43. Psalm 37. Zitiert nach http://www.bibel-online.net/buch/19.psalmen/37.html
  44. a b stuttgarter-zeitung.de
  45. Zitiert nach http://www.textlog.de/schlagworte-blonde-bestie-nietzsche.html
  46. Goethe: Faust I. 2. Studierzimmerszene
  47. Zitiert nach: Wilhelm Schüßler (Hrsg.), Otto von Bismarck, Reden, 1847–1869, in Hermann von Petersdorff (Hrsg.) Bismarck: Die gesammelten Werke, Band 10, Berlin: Otto Stolberg, 1924–35, S. 139–40.
  48. schule-bw.de
  49. Zitiert nach http://ingeb.org/Lieder/bonanox.html
  50. Zitiert nach http://gutenberg.spiegel.de/?id=12&xid=2410&kapitel=68&cHash=a7cd859ef1freunde
  51. Dion Chrysostomos: Rede an die Alexandriner, 31
  52. Zitiert nach http://ingeb.org/Lieder/beidersc.html
  53. Zitiert nach lieder-archiv.de.
  54. 2. Buch Mose. 32,32. Zitiert nach http://www.bibel-online.net/buch/02.2-mose/32.html#32,32
  55. Psalm. 69,29. Zitiert nach http://www.bibel-online.net/buch/19.psalmen/69.html#69,29
  56. Zitiert nach http://www-users.rwth-aachen.de/Martin.Kiel/humor/buchbinderwanninger.htm
  57. db-thueringen.de (PDF)
  58. Regeln für den Menschenpark. In: Die Zeit, Nr. 38/1999
  59. Georg Büchmann: Geflügelte Worte

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/F — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/C — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/Q — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/Y — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte — Georg Büchmanns Geflügelte Worte, 12. Auflage von 1880 Als Geflügeltes Wort wird ein literarisches Zitat bezeichnet, das als Redewendung Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden hat. Hier folgt die alphabetisch geordnete Liste… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”